Schlagwort: Mobilität

Das Altgebäude der TU Braunschweig im Frühling 22. August 2024

TU Braunschweig reicht Folgeanträge für zwei Exzellenzcluster ein Fortsetzung der Förderung soll innovative Forschung in nachhaltiger Luftfahrt und (Quanten-)Metrologie für weitere sieben Jahre sichern

15. August 2024

Zweiter Platz für Studierende bei DLR Design Challenge Erfolgreich mit Entwurf für hybrid-elektrisches Kurzstreckenflugzeug

14. August 2024

Schneller Laden, länger Fahren Eine deutsch-französische Forschungskooperation entwickelt schnellladefähige Batterien

12. August 2024

Are you ready to fly? Modifiziertes Wassersportgerät für studentische Projekte

5. August 2024

Neu initiierte Dachmarke BLB+ Aktuelle Projekte in der Batterieforschung im Überblick

30. Juli 2024

Nachhaltig Fliegen: Die Brennstoffzelle als Lösung? Patrick Meyer im Interview über das Fliegen der Zukunft mit der PEM-Brennstoffzelle

29. Juli 2024

Mit Feinstaub-Vorhersagen den Verkehr besser steuern und das Klima schonen Braunschweig: Kombinierte Untersuchung von Feinstaub und Mobilität (KoFeMo) an Forschungskreuzung gestartet

17. Juli 2024

Flugtaxis landen sicher und selbstständig Kameragestütztes automatisches Landesystem für Advanced Air Mobility entwickelt

11. Juli 2024

Bewerbung für DLR_Uni_Summer_School

Die DLR_Uni_Summer_School 2024 ist eine deutschlandweit einzigartige Veranstaltung der Luftfahrt-Universitäten…
11. Juli 2024

Mit Videospielen autonomes Fahren und Studium voranbringen Praxisorientierte Challenge zum Thema Machine Learning für Studierende

4. Juli 2024

Niedersächsische Summer School zum Thema Brennstoffzellen und Batterien

Die Energiewende verlangt nach neuen Antworten für eine effiziente Stromerzeugung…
2. Juli 2024

Energieträger der Zukunft: Reallabor für nachhaltigen Wasserstoff Ein Interview mit Professor Bernd Engel und David Sauss über die Forschung am H2-Terminal

3. Juni 2024

TU-Exzellenzcluster bei Internationaler Luft- und Raumfahrtausstellung

1. Juni 2024

Bild des Monats: Trennstoffbelegung eines Druckgießwerkzeugs Optimierung von Produkten und Werkzeugen beim Metallgießen

23. Mai 2024

Wasserstoff-Forschung an der TU Braunschweig

22. Mai 2024

Elektromobilität: Kabelloses Laden – komfortabel und automatisierbar Alltagstest von induktiver Ladestation in Braunschweig

15. Mai 2024

Land fördert einen gemeinsamen Campus Wolfsburg mit 11,5 Millionen Euro Ziel: Forschung zur Kreislaufwirtschaft in der Automobilindustrie

2. Mai 2024

MINT-Forschung, die fasziniert Forschungsclub changING regio: Schülerinnen experimentierten zu nachhaltiger Luftfahrt

1. Mai 2024

Bild des Monats: Spurenanalytik für die Wasserstoff- und Batterieforschung Plasma-Massenspektrometer im Parts-per-million-Bereich und darunter für Materialien von sehr hoher Reinheit