Schlagwort: Luftfahrt

1. August 2024

Bild des Monats: Strömungsfeldmessung im Windkanal Eigenschaften von Turbulenzen besser verstehen – wichtig für die Luftfahrtforschung

31. Juli 2024

Forschung im Windschatten für eine erfolgreiche Energiewende Rückblick: Mit dem TU-Forschungsflugzeug ortsunabhängig Windnachläufe in den USA gemessen

30. Juli 2024

Nachhaltig Fliegen: Die Brennstoffzelle als Lösung? Patrick Meyer im Interview über das Fliegen der Zukunft mit der PEM-Brennstoffzelle

17. Juli 2024

Flugtaxis landen sicher und selbstständig Kameragestütztes automatisches Landesystem für Advanced Air Mobility entwickelt

11. Juli 2024

Bewerbung für DLR_Uni_Summer_School

Die DLR_Uni_Summer_School 2024 ist eine deutschlandweit einzigartige Veranstaltung der Luftfahrt-Universitäten…
20. Juni 2024

Neue Einblicke in das Entstehen kleinster Wolkenpartikel in der Arktis Wissenschaftler*innen aus Braunschweig und Leipzig untersuchten Partikelneubildung über Spitzbergen

20. Juni 2024

Warum muss sich der Flugzeugflügel ändern? „step in MINT“: Praxisnahe Einblicke rund ums Fliegen für Schülerinnen

3. Juni 2024

TU-Exzellenzcluster bei Internationaler Luft- und Raumfahrtausstellung

23. Mai 2024

Wasserstoff-Forschung an der TU Braunschweig

2. Mai 2024

MINT-Forschung, die fasziniert Forschungsclub changING regio: Schülerinnen experimentierten zu nachhaltiger Luftfahrt

12. April 2024

„Ein fester Platz auf der Luftfahrt-Landkarte“ Wissenschaftsminister Mohrs informierte sich über Luftfahrt-Exzellenzcluster

5. April 2024

In Hannover: Quantentechnologie, Luftfahrt, Atmosphärenmessungen und intelligente Mobilität Braunschweiger Forschung präsentiert sich auf Hannover Messe 2024

12. März 2024

Honorarprofessur für Dr. Arne Seitz Ausgezeichnet für Luftfahrt-Expertise

Besuch der Delegation des ISAE-SUPAERO Toulouse am Forschungsflughafen Braunschweig im Januar. Bildnachweis: Kristina Rottig/TU Braunschweig 29. Februar 2024

Europäische Spitzenforschung zur Nachhaltigkeit im Flugverkehr Technische Universität Braunschweig, Technische Universität Delft und ISAE-SUPAERO Toulouse bauen ihre Zusammenarbeit in der Luftfahrtforschung aus

28. Februar 2024

Aus Theorie wird Praxis: Anmeldung für Flugversuche im Sommersemester

Das Institut für Flugführung bietet zwei Flugversuche für Studierende im…
16. Februar 2024

Experimentierkiste statt grauer Theorie "changING Regio": Im Forschungsclub des Exzellenzclusters SE²A experimentieren Schülerinnen aus Niedersachsen

1. Februar 2024

Luftfahrt: Weniger Luftreibung, weniger Emissionen Erfolgreicher Test von 3D-gedruckten Absaugpaneelen im Windkanal

1. Februar 2024

Bild des Monats: Neuartiger Propeller im Test SE2A-Forschende arbeiten an Flugzeugen der Zukunft

28. Januar 2024

„Ich möchte die Schönheit und Komplexität der Welt mit meiner Forschung entdecken“ Prof. David Rival leitet das Institut für Strömungsmechanik