Schlagwort: International

Christian Kouam sitzt auf einer Palettenbank vor dem Altgebäude der TU Braunschweig. 15. September 2022

„Ich möchte eine Brücke zwischen den Kulturen schlagen“ Vom CSE-Studenten zum Universitätsgründer

14. September 2022

Auf Spurensuche in der Mega-City Gemeinsame Studienreise von Umweltnaturwissenschaftler*innen und Physiker*innen nach Mexiko-Stadt

Prof. Jesus J. Lara und Prof. Vanessa Miriam Carlow stehen gemeinsam im Präsentationsraum des Instituts. 14. September 2022

Gastforscher aus den USA am Institute for Sustainable Urbanism Prof. Jesus J. Lara erforscht die Einflüsse von Migration auf den nachhaltigen Städtebau

Die Studentin Nazli Cesur steht auf einer Brücke. Hinter ihr sieht man die Speicherstadt in Hamburg. 13. September 2022

Post aus … Braunschweig Informatik-Studentin Nazli Cesur aus der Türkei berichtet über ihr Studium an der TU Braunschweig

1. September 2022

Post aus … Israel Die Doktorandin Sonja Rigterink berichtet über ihren Aufenthalt in Israel

11. August 2022

Post aus … Chile Die Studierenden Simon Beike und Hannah Louisa Boog berichten über ihren Aufenthalt in Chile

11. August 2022

Auf ins Mikrowellen-Abenteuer Vadim Issakov als Distinguished Microwave Lecturer 2023-2025

19. Juli 2022

Studierende aus aller Welt zu Gast TU Braunschweig baut ihr Summer School-Angebot aus

Gruppenbild mit Alexander Barke (Dritter von links), seinem Betreuer Prof. Manbir Sodhi (links) sowie einigen Masterstudierenden. 18. Juli 2022

Post aus … Rhode Island Doktorand Alexander Barke berichtet über seinen Forschungsaufenthalt in Rhode Island, USA.

18. Juli 2022

Lehren, arbeiten und forschen im Ausland Jetzt für die Personalmobilität mit Erasmus+ bewerben

5. Juli 2022

Wie LEDs Braunschweig mit Barcelona verbinden Professor Daniel Prades von der Universität Barcelona im Interview

10. Juni 2022

Digitaler Werkzeugkasten für die Wasserstoffproduktion Glasgow und Braunschweig arbeiten zusammen in der Wasserstoffforschung

In den Audit-Prozessen 2015 und 2018 hat die TU Braunschweig die Weichen für die Internationalisierung der Hochschule gestellt. Nun geht es darum, das bisher Erreichte weiterzuentwickeln. Bildnachweis: Simone Fürst/TU Braunschweig 24. Mai 2022

Internationalität nachhaltig verankern Als erste Hochschule durchläuft die TU Braunschweig einen Re-Audit²-Prozess

23. Mai 2022

Über Digitalisierung zur Internationalisierung Virtuelles Labor und Augmented Reality in der Eisenbahnlehre

23. Mai 2022

TU Braunschweig erleichtert Immatrikulation für geflüchtete Studierende aus der Ukraine Bewerbungen für ein Studium noch bis 15. Juni 2022 möglich

12. Mai 2022

Ein internationales Netzwerk für gefährdete Wissenschaftler*innen TU Braunschweig tritt „Scholars at Risk“ bei

12. Mai 2022

Post aus … Santa Barbara Doktorand Fabian Kleischmann berichtet von seinem Forschungsaufenthalt aus den USA

Lisa Möhlen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft in der Abteilung Schulpädagogik. Bildnachweis: Simone Fürst/TU Braunschweig 6. Mai 2022

Post aus … Braunschweig Lisa-Katharina Möhlen aus Wien berichtet über Ihre Erfahrungen als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaften

2. Mai 2022

Europa im Blick, die Region im Fokus Professor Rainer Müller im neuen EU-Koordinationsgremium für Quantenthemen