Schlagwort: International

Lisa Möhlen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft in der Abteilung Schulpädagogik. Bildnachweis: Simone Fürst/TU Braunschweig 6. Mai 2022

Post aus … Braunschweig Lisa-Katharina Möhlen aus Wien berichtet über Ihre Erfahrungen als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaften

2. Mai 2022

Europa im Blick, die Region im Fokus Professor Rainer Müller im neuen EU-Koordinationsgremium für Quantenthemen

Prof. Thekla Cordes. Bildnachweis: Thekla Cordes/TU Braunschweig 26. April 2022

„Ich bin fasziniert von der Komplexität des Stoffwechsels“ Professorin Thekla Cordes neu am Institut für Biochemie, Biotechnologie und Bioinformatik

31. März 2022

Prof. Manfred Krafczyk in europäisches Gremium für digitalen Wandel berufen Digital Transformation Steering Committee der European University Association nimmt im April Arbeit auf

21. März 2022

Alte DNA schreibt die Geschichte der Orkney-Inseln neu Internationales Forschungsprojekt analysiert bronzezeitliche menschliche Überreste

18. März 2022

Internationale digitale Lehre gemeinschaftlich gestalten Erste ProDiGI-Förderrunde an der TU Braunschweig startet im April

18. März 2022

Forschungskooperation im Krieg TU Braunschweig unterstützt Partner-Universität in Kiew

Marilena Zitka, Koordinatorin International Student Support, mit einem Schild mit dem Aufdruck „Welcome to TU Braunschweig“ vor dem Altgebäude. 17. März 2022

Welcome, International Students! Welcome Week für internationale Erstsemesterstudierende beginnt am 11. April

16. März 2022

Einladung zum Tsa-Tsa-Ritual Leben mit Yak-Hirten in Tibet, Teil 3: 1.000 Tontafeln für einen Verstorbenen

14. März 2022

Notfonds für geflüchtete Studierende und Forschende aus der Ukraine TU Braunschweig und Braunschweigischer Hochschulbund rufen zu Spenden auf – Webseite bündelt alle Angebote

9. März 2022

Alternative Materialien für Lithium-Ionen-Batterien Forschende aus Braunschweig und Kyoto untersuchen Alterung und Stabilität von Energiespeichern

1. März 2022

Wissenschaftliche Kooperationen mit Russland vorerst gestoppt TU Braunschweig positioniert sich in Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine

24. Februar 2022

Angriff auf die Ukraine Die Technische Universität Braunschweig spricht ihre Solidarität aus

23. Februar 2022

Buttertee, Ba und Mauern aus Dung Leben mit Yak-Hirten in Tibet, Teil 2: Alltag

17. Februar 2022

Leben mit Yak-Hirten in Tibet Teil 1: Ankunft in Lhasa und Begegnungen mit Pilger*innen

9. Februar 2022

Klimawandel und Mikroorganismen in der unteren Atmosphäre Durch steigende Temperaturen: Natürliches Gleichgewicht in Troposphäre in Gefahr

9. Februar 2022

Post aus … Mexiko-Stadt Physik-Student Johannes Hoppenbrock berichtet von seinem Aufenthalt in der Hauptstadt Mexikos

31. Januar 2022

„Englischsprachige Lehre hat viele Facetten, die für die TU Braunschweig enorm wichtig sind“ TU-Präsidentin Angela Ittel und StuPa-Präsidentin Sabrina Ammann im Interview

27. Januar 2022

Internationale Kompetenz stärken TU Braunschweig bietet Zertifikat für Mitarbeiter*innen