Schlagwort: Digitales 24. April 2023 Heisenberg-Professur für Carsten Schilde Batterieforschung: Wie künstliche Intelligenz die Verfahrenstechnik voranbringen kann 20. April 2023 Hauptberuflicher Vizepräsident für Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Klares Votum für Prof. Manfred Krafczyk Senat und Hochschulrat bestätigen Empfehlung 18. April 2023 Postdigitale Partizipation Leibniz-WissenschaftsCampus in Braunschweig erhält weitere Förderung 23. März 2023 Hochgenaue Navigation für Stadtbewohner*innen TU Braunschweig beteiligt an Horizon Europe Projekt zu cloudbasierten Lokalisierungsdienst in Städten 15. März 2023 Honorarprofessur für Dr. Lars Schnieder Neue Impulse für die Lehre im Öffentlichen Verkehr 6. März 2023 Eduroam auch außerhalb der TU geplant Ortsunabhängig studieren und arbeiten mit „eduroam off Campus“ 1. März 2023 Künstliche Intelligenz in der Lehre Institut für Wirtschaftsinformatik forscht an „Learning Companions“ 21. Februar 2023 BesserLesen: Leseförderung durch App und KI-gestützte Spracherkennung Mobile Anwendung soll bei Kindern die Lesekompetenz fördern 16. Februar 2023 Offene Software- und Hardware-Architektur für die Fahrzeuge der Zukunft BMBF fördert Verbund für intelligentes und vernetztes Fahren 22. Dezember 2022 Jüdisches Kulturerbe in der digitalen Welt Kooperation mit der Universitätsbibliothek ermöglicht Digitalisierung von Judaica 15. Dezember 2022 Heinrich-Büssing-Preis für herausragende Dissertation Phillip Keldenich entwickelt Strategien für die Lösung schwerer Probleme 22. November 2022 Die Lehre von morgen – international, innovativ, kollaborativ Tagung zur Zukunft der digitalen internationalen Lehre 1. November 2022 Bild des Monats: Ein guter Tropfen Wissenschaft Modellsimulationen am Institut für rechnergestützte Modellierung im Bauingenieurwesen (IRMB) 28. Oktober 2022 Neuer Direktor der Universitätsbibliothek Braunschweig Robert Strötgen übernimmt die Leitung 6. Oktober 2022 IT-Security Awareness Days 2022 Online-Veranstaltungsreihe zum Thema Informationssicherheit im Oktober 30. September 2022 Künstliche Intelligenz – Intelligente Kunst? TU Braunschweig: Konferenz zu Mensch-Maschine-Interaktion und kreativer Praxis 21. September 2022 Mit Abstand zu mehr Sicherheit im Radverkehr Sandkasten-Projekt „OpenBikeSensor Braunschweig“ sucht Studierende 14. September 2022 Ein LeoPARD in der Löwenstadt Publikationen und Forschungsdaten haben an der TU Braunschweig ein neues Zuhause 5. September 2022 Wählen in Zeiten der Krise Online-Entscheidungshilfe „WahlSwiper“ zur Landtagswahl ‹123456789›»