Schlagwort: Biologie

28. Juli 2025

Wenn Bäume leiden Was uns fallende Blätter über die Klimakrise verraten

23. Juli 2025

Jörg Overmann wechselt von Braunschweig nach München

Prof. Jörg Overmann leitet seit Februar 2010 als Wissenschaftlicher Direktor…
23. Juli 2025

Krise und Klima: Neue Expertise für Trinkwassersicherheit Internationales Forschungsmodul der TU mit RKI, DSMZ, Klinikum und dem Zentrum für Klimaforschung Niedersachsen

3. Juli 2025

Summer Schools haben Saison! Intensiv, international und praxisorientiert: Summer Schools an der TU Braunschweig

9. Mai 2025

Smaragdlibelle, Plattbauch oder Quelljungfer? App ermöglicht Bestimmung von 81 heimischen Libellenarten

25. März 2025

Gesunde Stadtbäume trotz Hitze und Beton Forschende untersuchen, wie Bäume mit Bodenversiegelung und Wassermangel umgehen

5. März 2025

Doktoranden-Preis für Naturstoff-Forschung

Dr. Anton Möllerke vom Institut für Organische Chemie der TU…
6. Februar 2025

„Fasziniert davon, wie Dinge im Detail funktionieren“ Julian Hegemann ist Professor am Institut für Pharmazeutische Biologie

6. Januar 2025

Von belasteten Böden und nachhaltigen Deponien Julia Gebert ist neue Professorin für Abfallwirtschaft und Stoffkreisläufe

1. Januar 2025

Bild des Monats: Fresszellen unter dem Mikroskop Institut für Biochemie, Biotechnologie und Bioinformatik untersucht Makrophagen

17. Dezember 2024

Eine gefährliche Kombination für Frösche Selbst in nicht-tödlichen Mengen kann Nitrat für Amphibienpopulationen tödlich sein

11. Dezember 2024

Hilft die „natürliche Pumpe“ der Bäume bei Dürre? Projekt zur hydraulischen Umverteilung von Wasser durch Pflanzen

28. November 2024

Profiling und entzündungshemmende Moleküle: TU Braunschweig liefert wichtige Bausteine für Forschung Zweite Förderphase für Sonderforschungsbereich

11. November 2024

Die Rolle des Waldes im Quecksilberkreislauf Umweltwissenschaftler*innen untersuchen den Weg des Schadstoffs in Costa Rica

7. Oktober 2024

Therapeutische Antikörper gegen das Marburg-Virus Was macht die Biotechnologie der TU Braunschweig gegen Marburg-Viren?

30. September 2024

Neue DFG-Forschungsgruppe untersucht Zusammenhang von Muskelaufbau und Stoffwechselgesundheit

24. September 2024

Abenteuer Doktorarbeit: 400.0000 Jahre Klimaveränderung Dr. des. Rodrigo Martínez-Abarca über seine Forschung in Mittelamerika

24. September 2024

Preisgekrönte kubanisch-deutsche Zusammenarbeit bei der Krebstherapie Wissenschaftlerin vom kubanischen Zentrum für molekulare Immunologie ist zum sechsten Mal zu Gast

23. September 2024

Neues KI-Tool enthüllt verborgene genetische Interaktionen bei Krankheiten Mit Quantencomputing Krankheitsursachen besser verstehen