Forschung Wir betreiben Spitzenforschung – in unseren strategischen Forschungsfeldern Mobilität, Engineering for Health, Stadt der Zukunft sowie Nano-Messtechnik und darüber hinaus! Erfahren Sie mehr über Projekte, Ergebnisse und Hintergründe. 1. Januar 2023 Bild des Monats: Windkraft bei Schnee und Eis Untersuchungen im Braunschweiger Eiswindkanal durch das Institut für Strömungsmechanik 21. Dezember 2022 O Nanobaum, O Nanobaum ... wie klein sind deine Blätter 8. Dezember 2022 Gesucht: Internationale Wissenschaftstalente Professor Nils Goseberg ist Henriette Herz-Scout der Alexander von Humboldt-Stiftung 6. Dezember 2022 Methan über der Ostsee Weitere erfolgreiche atmosphärische Methan-Messungen über den Nord-Stream-Lecks 5. Dezember 2022 Was haben Forschende davon, wenn sie öffentlich kommunizieren? Studie mit Wissenschaftler*innen interdisziplinärer Forschungsverbünde 1. Dezember 2022 Topologie: Eine Revolution für die Physik Dritte Förderperiode für den Sonderforschungsbereich 1143 bewilligt 1. Dezember 2022 Bild des Monats: Vom Triebwerksbau zur pharmazeutischen Anwendung Nanoporöse Membranen aus dem Institut für Werkstoffe 30. November 2022 Die optimale Luftzufuhr Tim Wittmann forscht auf dem Gebiet der Luftversorgungssysteme für Wasserstoff-Brennstoffzellen in Flugzeugantrieben 28. November 2022 Energie speichern durch Umwandlung in Grünen Wasserstoff Universitäten in Kyoto und Braunschweig arbeiten an effizienterer Wasserstoffherstellung 24. November 2022 Ressource Kulturerbe Professorin Elisabeth Endres zur gemeinsamen Ausstellung mit dem Landesamt für Denkmalpflege 10. November 2022 Kompakt, hocheffizient und langlebig TU Braunschweig erforscht die Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Leistungselektronik 1. November 2022 Bild des Monats: Ein guter Tropfen Wissenschaft Modellsimulationen am Institut für rechnergestützte Modellierung im Bauingenieurwesen (IRMB) 27. Oktober 2022 Deutsch-japanischer Sommer Zu Gast in Tokio mit Professor Vadim Issakov 18. Oktober 2022 Energie sparen an der Battery LabFactory Braunschweig Marcus Vogt hat einen Industrie 4.0-Ansatz zur Optimierung der Batteriezellenproduktion umgesetzt 18. Oktober 2022 Expedition Himalaya: Paläoklimatologie im nepalesischen Hochgebirge Eine deutsch-nepalesische Forschungsreise von Biolog*innen und Geolog*innen an den Gosainkunda See 11. Oktober 2022 Zwischen tibetischer Tradition und rosa Hüpfburg Leben mit Yak-Hirten in Tibet, Teil 4: Auf zum Pferderennfest! 4. Oktober 2022 Aufbruch zu einer stürmischen Forschungsreise Dr. Marta Pérez Rodríguez über ihre Teilnahme an der „Polarstern“-Expedition nach Südgeorgien 4. Oktober 2022 Bild des Monats: Präzise im Nebel stochern Präzisionswindmessungen der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt 29. September 2022 Von Kojoten und Menschen Forschung für ein besseres Zusammenleben von Mensch und Wildtier «‹5678910111213›»