Von der Uni ins Management – Modul 1: Der Weg ins Unternehmen 13. Januar 2026 | 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Vom Ingenieur zum Top-Manager – wie geht das? Dr. Stefan Loth hat eine beeindruckende Karriere hinter sich: Vom Automobilhersteller Ford über Leitung des VW-Werkes in Wolfsburg bis hin zur Geschäftsführung von VW Sachsen. In der dreiteiligen NFF-Vortragsreihe spricht er über seine wichtigsten Learnings, warum Leidenschaft und Klarheit entscheidend sind und welche Strategien ihm den Weg ins Top-Management geebnet haben. Zielgruppe sind primär Studierende in den letzten Semestern und Promovierende, die Vorträge sind aber auch für die interessierte Öffentlichkeit geöffnet. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen wird um Anmeldung gebeten.
Modul 1: Der Weg ins Unternehmen
Der erste Schritt in Ihre Karriere! Erfahren Sie, wie Sie mit einer überzeugenden Bewerbung, souveränem Auftreten im Vorstellungsgespräch und sicherem Umgang mit Assessment-Center und Gehaltsverhandlung punkten. Praxisnahe Tipps zeigen Ihnen, wie Sie den erfolgreichen Weg ins Unternehmen professionell meistern.
Die NFF-Vortragsreihe besteht aus insgesamt drei Modulen, weitere Termine sind am 20. sowie am 27. Januar 2025.
++++++
Über das NFF:
Das NFF ist eines der modernsten Zentren für Mobilitätsforschung an einer deutschen Universität und konzentriert sich auf zukunftsträchtige Themen der fahrzeug- und verkehrstechnischen Forschung. Als interdisziplinäres Zentrum wurde das NFF 2007 mit Unterstützung der Niedersächsischen Landesregierung und der Volkswagen AG gegründet, um die Forschungsregion Braunschweig als Spitzenstandort in der Fahrzeugtechnik mit internationalem Rang zu etablieren. Es entstand damit eine effektive Kooperationsplattform. Mehr unter: www.tu-braunschweig.de/nff
Referent*in
Dr. Stefan Loth
Zur Website der Veranstaltung →
Veranstaltung im Kalender speichern →