Archiv - Archive: Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Beiträge des ausgewählten Zeitraums in chronologischer Reihenfolge.

14. März 2019

POLITIK – Twitter und Facebook statt Bundestag? Politische Willensbildung im digitalen Zeitalter

8. März 2019

Wunder von Ferne oder Traum: Schnittfläche Traum – virtuelle Realität

8. März 2019

Exkursion: 100 Jahre Bauhaus: Neues Bauen in Celle

8. März 2019

Rainer Maria Rilke trifft Claude Debussy in Paris

8. März 2019

Entartete Musik!? – Musik und Rezitation „verrückter“ Künstler

8. März 2019

Der 4,0 l V6 TDI Motor für die 24h von Le Mans – Sieg der Effizienz

6. März 2019

Kollektive und individuelle auctoritas in der römischen Republik und frühen Kaiserzeit

6. März 2019

A „Fraternity of Wings“? WW1 Fighter Pilots in France, Germany and the UK (1914-1939)

6. März 2019

Dreckige Beine und eklige Küsse. Projektionen von Schmutz und Gestank im Konkurrenzgefüge Roms

6. März 2019

Partner und Konkurrenten – Wirtschaftsbeziehungen zwischen den britischen Inseln und dem Kontinent im späten Mittelalter

6. März 2019

Teilen, tauschen, schenken – Homo oeconomicus kann mehr als Eigennutzen maximieren

6. März 2019

Der Mensch zwischen Zeit und Ewigkeit. Zeitvorstellungen und Umgang mit den letzten Dingen im frühen und hohen Mittelalter

6. März 2019

Gewalt und Ethnizität im „Kastenkrieg“ von Yucatán, Méxiko (1847-1901)

25. Februar 2019

Autonomie zwischen Konkurrenz und Kooperation? Eine geschichtliche Perspektive

25. Februar 2019

Der Autonomiebegriff im Anschluss an Ernst Cassirer

25. Februar 2019

Das Menschenrecht, nicht frei zu sein

21. Februar 2019

„Wie kamen Hitler und der Zweite Weltkrieg in die Köpfe der Deutschen?” Zur Psychologie des Faschismus und das deutsche Kino 1918 bis 1945

21. Februar 2019

Von „Partners in Leadership“ zur „New World Order“ – Die Außenpolitik des 41. Präsidenten der USA, George H. W. Bush, 1989-1993

21. Februar 2019

Der Herzschlag des Präsidenten. In Memoriam George H. W. Bush (1924-2018)