Zentralstelle für Weiterbildung
„Balsam für die Seele!“ – Glückstrategien und optimistische Spiritualität für den Alltag aus Philosophie, Psychologie und Religion
SeminarLehrstudio / Seminarraum PK 4.111, Altgebäude
Städtebau: Umstrittene Projekte – Gelungene Projekte in der Braunschweiger Innenstadt
Führung, SeminarLehrstudio / Seminarraum PK 4.111, Altgebäude
Franz von Papen – Steigbügelhalter der Nationalsozialisten?!
VortragLehrstudio / Seminarraum PK 4.111, Altgebäude
Einleitung in die Philosophie von Georg W. F. Hegel: Rechtsphilosophie
SeminarLehrstudio / Seminarraum PK 4.111, Altgebäude Seminarraum 255, Haus der Wissenschaft
Philosophie der Klassik. Immanuel Kant: Kritik der reinen Vernunft
SeminarLehrstudio / Seminarraum PK 4.111, Altgebäude Seminarraum 255, Haus der Wissenschaft
Vornehme Freizügigkeit – Sinnliche Szenen des Rokoko
SeminarLehrstudio / Seminarraum PK 4.111, Altgebäude
Die Schule der Philosophie – Ethik und Politik bei Aristoteles
SeminarLehrstudio / Seminarraum PK 4.111, Altgebäude
Vor 70 Jahren: Die Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland. Vom besetzten Feindstaat zur „Bonner Republik“, 1945-1949
SeminarLehrstudio / Seminarraum PK 4.111, Altgebäude
Nationalsozialistische Architektur: Die „Bernhard-Rust-Hochschule“ in Braunschweig
Führung, VortragSeminarraum 255, Haus der Wissenschaft
„Hetz mich nicht!“ – Glückstrategien für den Alltag
SeminarLehrstudio / Seminarraum PK 4.111, Altgebäude
Literatur unter der Lupe – Klassiker lesen einmal anders
SeminarLehrstudio / Seminarraum PK 4.111, Altgebäude
„Lärm, Skandal, Unfug, Umsturz“: Unverstandene Werke von Beethoven bis Schönberg
SeminarLehrstudio / Seminarraum PK 4.111, Altgebäude
Der Ozean in einem Tropfen – Lyrik lesen und schreiben
SeminarLehrstudio / Seminarraum PK 4.111, Altgebäude
Der Herzschlag des Präsidenten. In Memoriam George H. W. Bush (1924-2018)
VortragSeminarraum 255, Haus der Wissenschaft