Autor - János Krüger

Hier finden Sie alle Beiträge des ausgewählten Autors in chronologischer Reihenfolge.

22. Juni 2022

Keine Grenzen gesetzt Braunschweiger Studierende nehmen an internationalem Wettbewerb zur synthetischen Biologie teil

31. Mai 2022

Reboot: Netzwerk Forschungsförderung startet wieder Erfahrene Kolleg*innen unterstützen bei der Antragstellung

16. Mai 2022

„Wir wollen den bestmöglichen Einsatz der Mitgliederkompetenzen“ Dr. Adrian Sonka, neuer Geschäftsführer des NFF, im Interview

29. April 2022

Realitätsnahe Fahrzeugtests bei Kälte und Klima Vorgestellt: Der neue Klimarollenprüfstand am NFF

Prof. Thekla Cordes. Bildnachweis: Thekla Cordes/TU Braunschweig 26. April 2022

„Ich bin fasziniert von der Komplexität des Stoffwechsels“ Professorin Thekla Cordes neu am Institut für Biochemie, Biotechnologie und Bioinformatik

20. April 2022

Design und Forschung Zur Farbgestaltung wissenschaftlicher Publikationen

5. April 2022

Verabschiedung von Professor Georg-Peter Ostermeyer Der geschäftsführende Leiter des Instituts für Dynamik und Schwingungen geht in den Ruhestand

31. März 2022

Prof. Manfred Krafczyk in europäisches Gremium für digitalen Wandel berufen Digital Transformation Steering Committee der European University Association nimmt im April Arbeit auf

29. März 2022

Wirtschaftsminister Althusmann besuchte das NFF "Institutionen wie das NFF entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes"

25. März 2022

Aufruf: Hilfe für Geflüchtete in Braunschweig Eine dringende Bitte um Unterstützung

9. März 2022

Alternative Materialien für Lithium-Ionen-Batterien Forschende aus Braunschweig und Kyoto untersuchen Alterung und Stabilität von Energiespeichern

Scan eines Bodenradars aus dem Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge. Bildnachweis: IMN/TU Braunschweig 1. März 2022

Bild des Monats: Navigationssystem für mobile Roboter Aus dem Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge

21. Februar 2022

In Planung: Neubau des Lehrgebäudes für Pharmazie Holz-Hybrid-Bau mit Hörsaal, Bibliothek, Schulungsapotheke und Laboren

27. Januar 2022

Geschäftsmodelle für die Forschung Studierende erarbeiten Konzepte für Markteinführung von TU-Forschungsergebnissen

27. Januar 2022

Statistik und Forschungsdesign: Studierende beraten Studierende Was die Methodenberatung bietet

20. Januar 2022

Mit Drohne, Feldroboter und KI auf dem Acker TU Braunschweig beteiligt an Pionierprojekt zur Digitalisierung im ländlichen Raum

17. Januar 2022

Studierende bleiben in Verbindung Die DVS-Studierendengruppe des Instituts für Füge- und Schweißtechnik in Corona-Zeiten

12. Januar 2022

Dr. Volker Wittstock ist Honorarprofessor an der TU Braunschweig Ausgezeichnet für wissenschaftliche Leistungen und Engagement in der Lehre

3. Januar 2022

Batterierecycling: Mehr Transparenz und nachhaltige Rohstoffe BMBF fördert Verbundprojekte zum Batterierecycling