Autor - János Krüger Hier finden Sie alle Beiträge des ausgewählten Autors in chronologischer Reihenfolge. 5. September 2023 „Es gibt keine Silver Bullet, die das Klima rettet“ Prof. Jens Friedrichs über die Forschung zur nachhaltigen Luftfahrt im SE2A-Cluster 15. August 2023 „Multidisziplinäre Forschung mit großem gesellschaftlichem Nutzen“ Matthias Schiedel ist Professor am Institut für Medizinische und Pharmazeutische Chemie 10. August 2023 Windenergie-Forschung und Lehre an der TU Braunschweig 31. Juli 2023 Frische Ideen in Norwegen Gabriela Ventura Silva war als Gastwissenschaftlerin in Trondheim 21. Juli 2023 Sicheres GPS-Signal bei Geräteverlust Semesterarbeiten beim „Tag der jungen SoftwareentwicklerInnen“ prämiert 11. Juli 2023 Zukunft der Luftfahrt: „Wir brauchen kluge Ingenieursköpfe!“ Ingo Staack ist Professor am Institut für Flugzeugbau und Leichtbau 10. Juli 2023 Studierende wieder abgehoben Messversuche im TU-Forschungsflugzeug 4. Juli 2023 Als ukrainische Geflüchtete an die TU Braunschweig Über die Biologin Alona Velynska und ihre Begegnungen in Deutschland 20. Juni 2023 Post aus dem Eis (3) Magnus Asmussen und Dr.-Ing. Falk Pätzold berichten von Arktis-Expedition 20. Juni 2023 Post aus dem Eis (2) Magnus Asmussen und Dr.-Ing. Falk Pätzold berichten von Arktis-Expedition 20. Juni 2023 Post aus dem Eis (1) Magnus Asmussen und Dr.-Ing. Falk Pätzold berichten von Arktis-Expedition 15. Juni 2023 Von automatischen Hühnerställen und Cocktailautomaten Ingenieur*innen lernen anwendungsorientierte Programmierung 15. Mai 2023 Bipolare Störung: Lithium messen mit Synthetischer Biologie Wie Studierende die Therapie einer psychischen Erkrankung optimieren wollen 2. Mai 2023 „Ich möchte das Vertrauen in die Forschung stärken“ Masterstudentin Hanna F. Willenbockel über Wissenschaftskommunikation 1. Mai 2023 Bild des Monats: Das Forschungstriebwerk Forschung zur Bauteilermüdung und zum Aufbau eines digitalen Zwillings 26. April 2023 Naturstoffe gegen tropische vernachlässigte Erkrankungen Gastdoktorand aus Brasilien untersuchte Wirkstoff gegen Auslöser von Chagas-Krankheit 24. April 2023 Heisenberg-Professur für Carsten Schilde Batterieforschung: Wie künstliche Intelligenz die Verfahrenstechnik voranbringen kann 22. März 2023 Zu Besuch in der OHLF Wissenschaftsminister Falko Mohrs informiert sich in Wolfsburg über Circular Economy 8. März 2023 Detektivarbeit im BRICS Das Systembiologiezentrum BRICS stellt sich im Video vor ‹123456789›»