Ihre Suche nach »forschungsflugzeug« ergab folgende Treffer: 24. August 2023 Windenergie-Messkampagne: Mit dem Forschungsflugzeug in die USA Islands Hauptstadt Reykjavik, Narsarsuaq in Grönland und Goose Bay in… 2. Juli 2021 Erste Messflüge mit dem neuen TU-Forschungsflugzeug Am 28. Juni 2021 brach das neue TU-Forschungsflugzeug zu Messflügen… 18. Mai 2021 Neues Forschungsflugzeug abgehoben Erster Flug der Cessna F406 mit deutscher Zulassung und Messdatenanlage 17. Januar 2020 Update zum neuen Forschungsflugzeug Die Spannung vor den ersten Funktions- und Flugtests steigt 5. Juli 2019 Neues Forschungsflugzeug für die TU Braunschweig Klaus Tschira Stiftung ermöglicht Ausbau experimenteller Luftfahrtforschung – mit einer Förderung von rund 4,5 Millionen Euro 10. August 2017 Braunschweiger Forschungsflugzeug über der Nordsee „D-IBUF“ bei abschließenden Windpark-Messkampagne 17. Juli 2014 Studieren mit Wetterballon und unbemanntem Forschungsflugzeug 24. Juni 2025 HELiPOD im Einsatz für die Landwirtschaft Braunschweiger Hubschrauber-Schleppsonde misst den Gesundheitszustand von Pflanzen 20. Juni 2025 Die Woche an der TU Braunschweig | 20.06.2025 Unser Newsletter für Beschäftigte 19. Juni 2025 Meteorologische Mega-Messkampagne in den Alpen Internationale Wetterforschung: TU Braunschweig sammelt Daten mit Forschungsflugzeug 24. April 2025 Jetzt anmelden: Studentische Flugversuchslabore Studierende können sich jetzt für Flugversuchslabore im Sommersemester 2025 anmelden.… 17. September 2024 DLR_Uni_Summer_School bringt auch 2024 wieder Studierende in die Luft Nachwuchsförderung mit Flugversuchen und Simulatorflügen 29. August 2024 Skaliertes Mittelstreckenflugzeug erfolgreich abgehoben Luftfahrt-Exzellenzcluster SE²A demonstriert Passagierflugzeug-Modell unter realen Bedingungen 31. Juli 2024 Forschung im Windschatten für eine erfolgreiche Energiewende Rückblick: Mit dem TU-Forschungsflugzeug ortsunabhängig Windnachläufe in den USA gemessen 11. Juli 2024 Bewerbung für DLR_Uni_Summer_School Die DLR_Uni_Summer_School 2024 ist eine deutschlandweit einzigartige Veranstaltung der Luftfahrt-Universitäten… 20. Juni 2024 Neue Einblicke in das Entstehen kleinster Wolkenpartikel in der Arktis Wissenschaftler*innen aus Braunschweig und Leipzig untersuchten Partikelneubildung über Spitzbergen 12. März 2024 Honorarprofessur für Dr. Arne Seitz Ausgezeichnet für Luftfahrt-Expertise 29. Februar 2024 Europäische Spitzenforschung zur Nachhaltigkeit im Flugverkehr Technische Universität Braunschweig, Technische Universität Delft und ISAE-SUPAERO Toulouse bauen ihre Zusammenarbeit in der Luftfahrtforschung aus 28. Februar 2024 Aus Theorie wird Praxis: Anmeldung für Flugversuche im Sommersemester Das Institut für Flugführung bietet zwei Flugversuche für Studierende im… 12345