TU-Ausgründung startet EXIST Forschungstransfer
Ceramic Dynamic, das Ausgründungsprojekt am Institut für Mechanik und Adaptronik (IMA) der TU Braunschweig und unterstützt vom Transferservice der TU, startete im August in die 24-monatige Entwicklungs- und Validierungsphase im Rahmen des EXIST-Forschungstransfers.
Das Braunschweiger Start-up entwickelt Verfahren für neuartige, 3D-gedruckte und bleifreie Piezokeramiken, die umweltverträglicher und leistungsfähiger sind. Piezoelemente kommen in Feuerzeugen, in der Ultraschalldiagnostik und für Sonaranwendungen zum Einsatz.
In den kommenden zwei Jahren werden Prototypen gefertigt, in Machbarkeitsstudien ihre Reife zur Serienproduktion und ihre Wirtschaftlichkeit nachgewiesen. Für die Realisierung werden dem Gründerteam Büro und Laborflächen am Institut für Mechanik und Adaptronik (IMA) zur Verfügung gestellt. Die Fördersumme von über einer Million Euro aus dem EXIST-Forschungstransferprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) und aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) wurde nach positiver Begutachtung durch den Projektträger Jülich bewilligt.
Ein besonderer Dank gilt Dr. Manuela-Christina Hahn (Gründungsförderung im Transferservice), Prof. Dr.-Ing. Arno Kwade (Vizepräsident für Transfer und Innovation), Prof. Dr.-Ing. Markus Böl (Leiter des Instituts für Mechanik und Adaptronik (IMA)) und Dipl.-Ing. Clemens Eichhorn (Geschäftsführer der Fakultät für Maschinenbau). Durch die engagierte Unterstützung der beteiligten Stellen an der TU Braunschweig kann das Gründungsteam das Vorhaben zügig und zielgerichtet umsetzen.
Kontakt:
Gründungsteam „Ceramic Dynamics“
Ansgar Jeremias
Langer Kamp 6
38106 Braunschweig
Tel.: +49 531 391-8058
Mobil: +49 163 9130494
E-Mail: Ansgar.Jeremias@ceramicdynamic.com