15. Mai 2024 | Notizblog

Gastwissenschaftlerinnen aus Brasilien informieren sich über Sportlehrkräfteausbildung

Die Wissenschaftlerinnen Professorin Marli Hatje und Professorin Luciana Erina Palma von der Bundesuniversität Santa Maria in Brasilien waren kürzlich zu Gast am Institut für Sportwissenschaft und Bewegungspädagogik der TU Braunschweig. Auf Einladung der Institutsleiterin Professorin Esther Serwe-Pandrick nahmen sie an einem Beratungsprojekt teil, das die Revision von Curricula zur Sportlehrkäfteausbildung in Santa Maria und anderen brasilianischen Universitäten zum Ziel hat. Es ist nach 2023 der zweite Aufenthalt in Braunschweig.

Prof. Dr. Luciana Erina Palma (Bundesuniversität Santa Maria), Prof. Dr. Esther Serwe-Pandrick (Institutsleiterin Institut für Sportwissenschaft und Bewegungspädagogik), Prof. Dr. Marli Hatje, Prof. Dr. Reiner Hildebrandt (Projektleiter, i. R.) und Jun.-Prof. Dr. Peter Düking (IfSB). Bildnachweis: IfSB/TU Braunschweig

Das Beratungsprojekt wird von Professor Reiner Hildebrandt-Stramann (i.R.) vom Institut für Sportwissenschaft und Bewegungspädagogik geleitet und vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert. Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines modularisierten Curriculums und Modulhandbüchern zur Sportlehrer*innenausbildung an verschiedenen brasilianischen Universitäten, um einen verbesserten Austausch von Studierenden und Dozent*innen zu ermöglichen. Zudem ist die Verlängerung eines Kooperationsvertrags zwischen den Instituten für Sportwissenschaft vorgesehen.

Die Gastwissenschaftlerinnen informierten sich ausführlich über das Curriculum im BA- und MA-Studiengang zur Sportlehrkräfteausbildung an der TU Braunschweig, indem sie an verschiedenen Seminarformaten teilnahmen, mit Dozent*innen über Ziele und Inhalte der Module diskutierten und Einblicke in didaktische und bewegungspädagogische Konzepte erhielten. Professorin Hatje hielt zudem einen Gastvortrag über die brasilianische Bewegungskultur und deren Auswirkungen auf die Sportlehrer*innenausbildung in Brasilien.

Darüber hinaus hospitierten die Gastwissenschaftlerinnen in schulischen Praktika der Studierenden, um einen Einblick in die Verbindung von bewegungspädagogischer Unterrichts- und Schultheorie und unterrichtlicher bzw. schulischer Praxis sowie in Projekte zur bewegungspädagogischen Unterrichts- und Schulforschung gewinnen.

Vor dem Institut für Sportwissenschaft und Bewegungspädagogik (vordere Reihe, v.l.: Dr. Jozilma Batalha Lemke (Bundesuniversität Manaus), Heike Beckmann (IfSB); Prof. Dr. Esther Serwe-Pandrick (Institutsleiterin IfSB); Prof. Dr. Marli Hatje und Prof. Dr. Luciana Erina Palma (Bundesuniversität Santa Maria) und Prof. Dr. Reiner Hildebrandt (Projektleiter, i. R. IfSB). Hintere Reihe: Klaus Wichmann und Luka Schlosser (IfSB). Bildnachweis: IfSB/TU Braunschweig