29. August 2025 | Notizblog

CIRP-Fellowship für Prof. Christoph Herrmann

Prof. Christoph Herrmann, Leiter des Instituts für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik (IWF) und Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Schicht- und Oberflächentechnik (IST), wurde bei der Jahresversammlung der Internationalen Akademie für Produktionstechnik (CIRP) in Stockholm mit einem Fellowship ausgezeichnet.

„Was mich von Anfang an an der CIRP fasziniert hat, ist ihr einzigartiger Geist als Arbeitsakademie – eine Akademie, die nicht nur exzellente Wissenschaft vorantreibt, sondern auch grenzüberschreitende Freundschaften aufbaut und pflegt. Und lange bevor es zum Mainstream wurde, erkannte die Akademie – inspiriert von Pionieren wie Leo Alting – die Bedeutung des Lebenszyklus-Engineering“, schreibt Prof. Herrmann dazu auf LinkedIn.

CIRP-Fellows sind international anerkannte Wissenschaftler*innen, die zu Mitgliedern auf Lebenszeit gewählt werden. Die Anzahl von Fellows ist begrenzt und an einen strengen Auswahlprozess nach höchsten akademischen Standards gebunden.

Die Internationale Akademie für Produktionstechnik (engl.: The International Academy for Production Engineering, franz.: College International pour la Recherche en Productique (CIRP)) mit Sitz in Paris ist eine renommierte internationale Organisation auf dem Gebiet der Produktionstechnik. CIRP hat sich die technologische Weiterentwicklung der Produktionstechnik durch Förderung internationaler Forschung zur Aufgabe gemacht.