16 Kooperationsvorhaben der TU Braunschweig in der Initiative Ecoversity gefördert
In der ersten Ausschreibung der Förderlinie „Räume für Kollaboration / Spaces for Collaboration“ der Initiative Ecoversity wurden 16 der 26 eingereichten Projekte ausgewählt und mit Mitteln zur Durchführung kooperativer Formate gefördert. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der wissenschaftlichen Austauschkultur im regionalen wissenschaftlichen Ökosystem der TU Braunschweig.
Voraussetzung für die Förderung war die Einbindung mindestens eines Mitglieds des regionalen wissenschaftlichen Ökosystems sowie die Planung eines konkreten Ergebnisses des Austauschs, etwa einer gemeinsamen Roadmap. Gefördert werden verschiedene Formate – von einer Summer School am Campus Wolfsburg für Studierende bis hin zu interdisziplinären Workshops und Netzwerkgründungsinitiativen von Mitarbeitenden aus Verwaltung, Forschung und Wissenschaftsunterstützung.
Präsidentin Angela Ittel ist beeindruckt von der regen Beteiligung an der Ausschreibung: „Die große Resonanz auf unsere Ausschreibung zeigt die Relevanz unserer Initiative: Die Ecoversity lebt dort, wo Mitarbeitende Ideen gemeinsam vorantreiben. Die Vielfalt der Anträge und beantragten Formate beweist, wie breit unser wissenschaftliches Ökosystem wirkt. So entstehen nachhaltige Kooperationen mit echtem Mehrwert für Universität, unsere Partner und Gesellschaft. Ziel sind optimierte Prozesse und ein noch effizienterer, geteilter Ressourceneinsatz. Alle beteiligten Partner*innen bringen ihre Stärken ein und heben gemeinsam Potenziale, die ohne eine Zusammenarbeit nicht möglich wären. In diesem Sinne lade ich alle Hochschulangehörigen ein, auch die nächsten Förderaufrufe im Blick zu behalten.“
Eine Übersicht der geförderten Vorhaben ist auf der Ecoversity Website einsehbar: https://www.tu-braunschweig.de/ecosystem/foerderprogramme. Die nächste Ausschreibung im Rahmen der Ecoversity wird in wenigen Monaten veröffentlicht und richtet den Blick erneut auf die Gestaltung von Kollaborationsräumen. Wir werden Sie rechtzeitig darüber informieren!