Schlagwort: Transfer

4. November 2024

Offshore-Aquakultur: Die Zukunft der Algenzucht Forschende der TU Braunschweig testen neue Infrastruktur für den offenen Ozean

30. Oktober 2024

Was den Erfolg von Gründenden beeinflusst Herausragende Dissertation im Bereich Entrepreneurship ausgezeichnet

17. Oktober 2024

Die Erstsemesterbegrüßung 2024 in Bildern Start ins Studium mit Musik, Akrobatik und bunten Pompons

14. Oktober 2024

Neuer Schwung für die Energieforschung Standortübergreifendes Programm fördert Lösungen für das Energiesystem der Zukunft

7. Oktober 2024

Therapeutische Antikörper gegen das Marburg-Virus Was macht die Biotechnologie der TU Braunschweig gegen Marburg-Viren?

2. Oktober 2024

SE²A – Die Zukunft des Fliegens gestalten Imagefilm unseres Luftfahrt-Clusters

2. Oktober 2024

Einzigartiges Kinoerlebnis in der Versuchshalle am Forschungsflughafen Kurzfilmabend des Science and Art Lab und SE²A ein großer Erfolg

19. September 2024

Elektromobilität: Kabelloses Laden im Alltag Induktive Ladestation am Niedersächsischen Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF) im Einsatz

19. September 2024

Fly High – Großes Kino von Kunst und Wissenschaft TU Braunschweig lädt am 26. September zum Filmabend ein

18. September 2024

Braunschweiger Highlights bei den „Highlights der Physik“ Quantenphysik, Licht und Floßfahren

18. September 2024

Staff Exchange an der Tampere University Drei TU-Mitarbeiter*innen zu Gast in Finnland

16. September 2024

Digital Concrete Konferenz 2024: Wissenschaftler der TU Braunschweig ausgezeichnet

Auf der Digital Concrete Konferenz 2024 in München wurden jetzt…
16. September 2024

Kinder-Uni Braunschweig: Anmeldung gestartet Vorlesung „Warum haben Bäume Stress“ mit begleitender Podcastserie zum Thema „Ökologie“

16. September 2024

Naturnaher Küstenschutz bei steigendem Meeresspiegel Forschende der TU Braunschweig untersuchen die Wirkung von Lahnungsfeldern

12. September 2024

Gründergeist kann man lernen – erst in Braunschweig, dann bundesweit Regionalentwicklungsministerium fördert Gründungsinkubator für Auszubildende

12. September 2024

Global thinking, local acting Ein Gespräch mit Professorin Mehtap Özaslan zur Electrochemistry 2024

1. September 2024

Bild des Monats: Vom Abwasser zum nachhaltigen Dünger Forschungsprojekt treibt Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlamm voran

29. August 2024

Regionales Verkehrsmodell: Verzahnung von Forschung, Lehre und Praxis Forschungsvereinbarung von TU Braunschweig und Regionalverband Großraum Braunschweig

15. August 2024

Zweiter Platz für Studierende bei DLR Design Challenge Erfolgreich mit Entwurf für hybrid-elektrisches Kurzstreckenflugzeug