Schlagwort: Partner

4. Oktober 2021

Tokio und Braunschweig forschen gemeinsam an Qubit-Steuerung Quantencomputer-Kooperation zwischen dem Institut für CMOS-Design und dem Ishikuro Labor der Keio Universität

5. Juli 2021

Der Neandertaler als Künstler? Vorfahre verzierte Knochen vor über 50.000 Jahren Fund aus der Einhornhöhle in Niedersachsen wirft neues Licht auf die kognitiven Fähigkeiten der Ahnen

5. Juli 2021

Thünen-Institut und Universität festigen Kooperation in der Wissenschaftsstadt Braunschweig Gemeinsame Berufung von Professorin Christina Umstätter

Das Bild zeigt ein Universitätsgebäude auf dem URI-Campus. Im Vordergrund steht ein blühender Kirschbaum. 5. Juli 2021

Wie aus einem Zeitungsartikel eine strategische Partnerschaft wurde Internationale Partner der TU Braunschweig: Die University of Rhode Island

3. Juni 2021

Forschung aus Braunschweig ermöglicht innovative Arzneimittel Fraunhofer IST und PVZ bauen gemeinsam ein in Deutschland einzigartiges Translationslabor auf

10. Mai 2021

Summer School-Börse Digitale Auslandserfahrung sammeln

10. Februar 2021

QVLS Launch-Event Auftaktveranstaltung des Quantum Valley Lower Saxony

Mikrochip mit 16 mal 16 µLEDs 4. Dezember 2020

25 Millionen Euro für Quantencomputer Land Niedersachsen und Volkswagenstiftung fördern Quantum Valley Lower Saxony

2. November 2020

Blick zurück in frühe Stadien des Sonnensystems Deutsch-israelische Kooperation untersucht Bildung und Entwicklung von Kleinstplaneten

Außenansicht des raunschweig Integrated Centre of System Biology (BRICS). 30. September 2020

Braunschweiger Infektionsforschung baut Partnerschaften aus Neuer BRICS-Kooperationsvertrag mit den Partnern HZI und DSMZ

B-IGSM-Mitglied Irina Santourian am Gonioreflektometer 18. September 2020

Standardweiß von ultraviolett bis infrarot Irina Santourian aus der Graduiertenschule B-IGSM im Porträt

10. Juli 2020

Come fly with me! Das neue Forschungsflugzeug der TU Braunschweig ist gelandet

25. März 2020

„Das Jahrhundert der optischen Technologien“ Die TU Braunschweig und das Exzellenzcluster „PhoenixD

4. März 2020

LiPLANET bündelt Know-how zur Batterieproduktion in Europa Aufbau eines europäischen Netzwerks gestartet

26. Juli 2019

Europäisches Netzwerk zur Förderung der Batteriezellproduktion TU Braunschweig leitet Aufbau von Netzwerk der Pilotlinien zur Batteriezellproduktion

4. Juni 2019

TransferHub38*: die neue Transfer-Brücke TU Braunschweig und Ostfalia bilden neue Anlaufstelle für die Wirtschaft und Gesellschaft der Region

7. März 2019

Indische Top-Universität besucht TU Braunschweig Delegation des Indian Institute of Technology Bombay unterzeichnet Kooperationsvertrag

19. Februar 2019

Perfekte Welle Modellwellenkanal in Hannover: Deutschlandweit einzigartige Versuchseinrichtung startet Betrieb

25. Januar 2019

UN-Dekade-Preis für das Projekt „Wilde Mulde“ Revitalisierung einer Wildflusslandschaft in Mitteldeutschland