Schlagwort: Nanotechnologie

6. Juni 2023

„Eine einmalige Chance im Leben“ Ein Kennenlernen mit Daniel Prades, dem ersten Alexander von Humboldt-Professor der TU Braunschweig

6. Juni 2023

Alexander von Humboldt-Professur für Braunschweig Höchstdotierter Forschungspreis Deutschlands für Daniel Prades aus Barcelona

1. Juni 2023

Auf die Quanten, fertig, los! Neuer Masterstudiengang „Quantum Technologies in Electrical and Computer Engineering“ startet im Wintersemester 2023/24

1. Juni 2023

Bild des Monats: Seltenerd-dotierte Nanopartikel Entwicklung von Biomarkern mit vielseitigen Eigenschaften am Forschungszentrum für Nanometrologie (LENA)

19. April 2023

Quantensensoren auf dem Weg zur Anwendung Harvard Universität und TU Braunschweig über Quantensensorik in der Biomedizin

1. April 2023

Dieser Kristall soll kleiner werden Bild des Monats aus dem Exzellenzcluster QuantumFrontiers

7. März 2023

Verdrehtes Licht eröffnet neue Einblicke Doktorandin Silvia Müllner über ihren Weg hin zu den Grenzen des Messbaren

23. Februar 2023

Einzelmolekül-MRT durch Quantensensoren Knapp fünf Millionen Euro Förderung für MRT im Nanometerbereich

14. Februar 2023

Europas Quantenherz schlägt 2023 in Niedersachsen Quantum Valley Lower Saxony (QVLS) richtet Europas größte Quantenkonferenz aus

8. Februar 2023

Quanten-Knowhow für Fach- und Führungskräfte Europaweites Netzwerk für Quantenfortbildung gestartet

26. Januar 2023

TU-Forscher ausgezeichnet für Nanomedizin-Baukastensystem Breast Cancer Research Junior Award an Dr. Viktor Maurer

24. Januar 2023

Künstliche Intelligenz aus Licht Professor Christian Werner von der OST Ostschweizer Fachhochschule über seine Kooperation mit dem LENA

12. Januar 2023

Mit Diamant-Quantensensoren einzelne Moleküle vermessen Fragen an Professor Nabeel Aslam

21. Dezember 2022

O Nanobaum, O Nanobaum ... wie klein sind deine Blätter

17. November 2022

Mit Quanten spielen phaeno und TU Braunschweig stellen gemeinsame Exponate vor

27. Oktober 2022

Deutsch-japanischer Sommer Zu Gast in Tokio mit Professor Vadim Issakov

16. August 2022

Mit Magneten auf der Jagd nach Viren und Antikörpern Dr. Aidin Lak, Leiter der Junior Research Group „Metrology4Life“

11. August 2022

Auf ins Mikrowellen-Abenteuer Vadim Issakov als Distinguished Microwave Lecturer 2023-2025

1. August 2022

Booster für die Quantencomputer-Entwicklung EFRE-Förderung beschleunigt Aufbau neuer Laborstruktur zur Miniaturisierung von Bauteilen