Schlagwort: Metrologie

Bildnachweis: HTP-Hidde Architekten GmbH, Braunschweig 13. Juni 2024

Grünes Licht für Physik- und Pharmazie-Neubau Land Niedersachsen gibt Mittel für Finanzierung frei

23. Mai 2024

Quantencomputer für 2-6 Spielerinnen Förderzusage für Quantentechnologie-Brettspiel

13. Mai 2024

Mikroelektronik in Niedersachsen bekommt neuen Schub Braunschweig und Hannover bündeln Mikroelektronik-Kompetenzen

23. April 2024

Kekulé-Stipendium für Tim Seifert

Doktorand Tim Seifert vom Institut für Angewandte Physik wurde mit…
13. März 2024

Mit integriertem Licht zu den Computern der Zukunft Braunschweig und Jena arbeiten gemeinsam an optoelektronischen Bauteilen

20. Februar 2024

Biomoleküle im Nanomaßstab identifiziert TU Braunschweig stellt neue Messmethode für Aminosäuren vor

21. Dezember 2023

Qubit-Steuerung erfolgreich in Quantencomputer integrieren TU Braunschweig forscht an Skalierungsaufgabe des Quantum Valley Lower Saxony

18. Dezember 2023

Best Student Award in der Angewandten Physik

Die 14. International Conference on Nitride Semiconductors (ICNS-14) brachte 1.200…
1. Dezember 2023

Parlamentarischer Abend in Berlin präsentierte Forschung „Made in Braunschweig“

28. November 2023

Georg-Kerschensteiner-Preis für Professor Rainer Müller Physikdidaktik-Auszeichnung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft geht an die TU Braunschweig

23. Oktober 2023

Bauen mit dem 3D-Drucker, Nachwuchs für den Mikrochip: Stephan Weil besucht TU Braunschweig Ministerpräsident informiert sich über digitale Baufabrikation und Mikroelektronik

1. Oktober 2023

Bild des Monats: Kleinstmögliche Kupfer-Kastanientiere Aus dem Institut für Halbleitertechnik

21. September 2023

Erste Grundlagen für Design-Zucker TU-Forschende isolieren einzelne Zucker-Moleküle

1. September 2023

Bild des Monats: Plasmonische Linsen Aus einer Zusammenarbeit im Forschungszentrum LENA

3. August 2023

Hochauflösende Radare für den Fahrzeuginnenraum Insassenerkennung vom Reißbrett bis zur Anwendung

3. Juli 2023

Braunschweigs Mikroelektronik im Aufwind TU Braunschweig an vier Forschungsprojekten mit Chipdesign beteiligt

29. Juni 2023

Auf Sabbatical in Braunschweigs Mikroelektronik US-Professor Fa Foster Dai zu Gast an der TU Braunschweig

6. Juni 2023

„Eine einmalige Chance im Leben“ Ein Kennenlernen mit Daniel Prades, dem ersten Alexander von Humboldt-Professor der TU Braunschweig

6. Juni 2023

Alexander von Humboldt-Professur für Braunschweig Höchstdotierter Forschungspreis Deutschlands für Daniel Prades aus Barcelona