Schlagwort: Maschinenbau 30. August 2023 Best of Technology: 3. Platz für Robotik-Startup Das Robotik-Startup Aeon Robotics, eine Ausgründung der TU Braunschweig, gewann… 24. August 2023 Windenergie-Messkampagne: Mit dem Forschungsflugzeug in die USA Islands Hauptstadt Reykjavik, Narsarsuaq in Grönland und Goose Bay in… 21. August 2023 Aeon Robotics für Best of Technology Award 2023 nominiert Die Aeon Robotics GmbH, eine Ausgründung der TU Braunschweig, ist… 10. August 2023 Windenergie-Forschung und Lehre an der TU Braunschweig 31. Juli 2023 Frische Ideen in Norwegen Gabriela Ventura Silva war als Gastwissenschaftlerin in Trondheim 10. Juli 2023 Neue Professur verbindet Fraunhofer IST und die TU Braunschweig Zwei neue Ämter für Dr. Sabrina Zellmer 5. Juli 2023 Gender meets Engineering Henriette Bertram ist neue Juniorprofessorin für Genderaspekte in den Ingenieurwissenschaften 15. Juni 2023 Von automatischen Hühnerställen und Cocktailautomaten Ingenieur*innen lernen anwendungsorientierte Programmierung 9. Juni 2023 Spatenstich für Institutsgebäude des Fraunhofer ZESS am Forschungsflughafen Neues Projektzentrum kooperiert mit der Battery LabFactory 8. Juni 2023 Neues Forschungsgroßgerät: Ein Adler fürs nachhaltige Fliegen E2AGLE – Labor für die Entwicklung neuer Bordnetze von Flugzeugen bewilligt 30. Mai 2023 An der Uni und in der Stadt: „Mobility Days – Autonom und Digital“ Fokus Autonomens Fahren: Tagung und Aktionstag „Public Day“ 22. Mai 2023 Flugzeugentwicklung: Synergien nutzen und effizienter fliegen DFG fördert neuen Sonderforschungsbereich an der TU Braunschweig 17. Mai 2023 Akustikgerechtes Konstruieren: Hirschvogel Preis geht an Christopher Blech Dissertation setzt neue Standards für nachhaltige Mobilität 11. Mai 2023 Feierlicher Studienabschluss für über 800 Studierende und Promovend*innen Tag des Maschinenbaus 2023 5. Mai 2023 Aus alter Kleidung werden Flaschen Technologietransferpreis der IHK Braunschweig für TU-Forschende und TU-Ausgründungen 15. März 2023 autoELF auf der Zielgeraden TU Braunschweig installiert Innenraum und Sicherheitsfunktionen in autonomes Forschungsfahrzeug 1. März 2023 Batterien für die elektrische Luft- und Raumfahrt Konsortium entwickelt optimierte Lithium-Schwefel-Batterien 27. Februar 2023 Ein Prüfstand im Prüfstand Experimentelle Infrastruktur zur Untersuchung neuer Rotorkonzepte, Triebwerkseinläufe und deren Zusammenspiel 8. Februar 2023 Wie das E-Lastenfahrrad länger fit bleibt Neue Lösungsansätze, um bei E-Cargobikes Nutzungsintensität zu steigern und Lebensdauer zu verlängern 12345678