Archiv - Archive: Presseinformationen

Hier finden Sie alle Beiträge des ausgewählten Zeitraums in chronologischer Reihenfolge.

9. Mai 2025

Smaragdlibelle, Plattbauch oder Quelljungfer? App ermöglicht Bestimmung von 81 heimischen Libellenarten

8. Mai 2025

CHE Hochschulranking 2025: Studierende geben TU Braunschweig sehr gute Noten Unterstützung am Studienanfang wird beim CHE Ranking durchweg hervorragend bewertet

8. Mai 2025

TU Braunschweig ist jetzt Fairtrade University Ein Zeichen für global gerechte Verantwortung an der Universität

8. Mai 2025

Der fahrerlose Truck im Straßenverkehr wird Realität Projekt ATLAS-L4 zieht erfolgreiche Bilanz

7. Mai 2025

Rückenwind für die Meeresforschung Deutsche Allianz Meeresforschung unter Beteiligung des Forschungszentrums Küste erhält Bestnoten

6. Mai 2025

„Kosmos 482“ vor Wiedereintritt – TU Braunschweig berechnet Eintrittszeitraum Forschende der Technischen Universität Braunschweig simulieren Rückkehr der sowjetischen Raumsonde

28. April 2025

Präzise Messdaten für die Energiewende TU Braunschweig übernimmt meteorologische Messungen auf Offshore-Forschungsplattform FINO1

11. April 2025

Klima.Zukunftslabor erforscht Auswirkungen von Mikroklima auf Gesundheit TU Braunschweig an neuem Forschungsverbund beteiligt

10. April 2025

Was ist los im Quantenjahr in Niedersachsen? TU Braunschweig, Niedersachsen und die Welt feiern 2025 das 100-jährige Jubiläum der Quantenphysik

9. April 2025

TU Braunschweig verleiht Ehrendoktorwürde an Professor Rainald Löhner Von Unterwasserexplosionen bis Aerosolausbreitung: Wissenschaftler für herausragende Beiträge zur Ingenieurwissenschaft ausgezeichnet

8. April 2025

Von Artus über Tolkien bis „Star Trek“ Eine Ringvorlesung der TU Braunschweig beleuchtet die Geschichte der phantastischen Literatur

7. April 2025

Nachhaltige Kreislaufwirtschaft für Kunststoff- und CFK-Bauteile Kick-off für das BMBF-Projekt „CirProTech“ an der OHLF

4. April 2025

Krieg und Architektur: Wer ist Boleslav Rybczyk? NS-Zwangsarbeit an der Technischen Universität Braunschweig

2. April 2025

„HyTrack“ könnte Android-Nutzer ausspionieren Forschende der TU Braunschweig entdecken neue Tracking-Methode

1. April 2025

TU Braunschweig stärkt regionales Gründungsökosystem 1,8 Mio. Euro für Unterstützung von Gründer*innen von Science-Start-ups

1. April 2025

Braunschweig wird Hotspot der Drohnen-Forschung Spitzenforschung und exklusives Training für europäische Studierende

27. März 2025

Mit Cardiofitness Strom erzeugen Innovative Sportgeräte am Hochschulsportzentrum der TU Braunschweig

26. März 2025

Realität und Fiktion verknüpfen Science and Art Lab der TU Braunschweig präsentiert Installation von Hito Steyerl (Eröffnung: 27. März, 19:30 Uhr)

21. März 2025

TU Braunschweig wird Mitglied des Netzwerks der Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser