Forschung

Wir betreiben Spitzenforschung – in unseren strategischen Forschungsfeldern Mobilität, Engineering for Health, Stadt der Zukunft sowie Nano-Messtechnik und darüber hinaus! Erfahren Sie mehr über Projekte, Ergebnisse und Hintergründe.

14. August 2024

Eine Million Jahre Klimageschichte Bohrkampagne auf dem Tibet-Plateau mit Braunschweiger Forscherin

5. August 2024

Neu initiierte Dachmarke BLB+ Aktuelle Projekte in der Batterieforschung im Überblick

1. August 2024

Bild des Monats: Strömungsfeldmessung im Windkanal Eigenschaften von Turbulenzen besser verstehen – wichtig für die Luftfahrtforschung

31. Juli 2024

Forschung im Windschatten für eine erfolgreiche Energiewende Rückblick: Mit dem TU-Forschungsflugzeug ortsunabhängig Windnachläufe in den USA gemessen

30. Juli 2024

Nachhaltig Fliegen: Die Brennstoffzelle als Lösung? Patrick Meyer im Interview über das Fliegen der Zukunft mit der PEM-Brennstoffzelle

16. Juli 2024

Weiter dem Quecksilbergeheimnis auf der Spur Dr. Marta Pérez Rodríguez über ihre Expedition in der Framstraße

8. Juli 2024

Sicher gegen Angriffe von Quantencomputern Best Paper Award für Autorenteam um Prof. Eduard Jorswieck

2. Juli 2024

Energieträger der Zukunft: Reallabor für nachhaltigen Wasserstoff Ein Interview mit Professor Bernd Engel und David Sauss über die Forschung am H2-Terminal

1. Juli 2024

Bild des Monats: Gute Laune auf Haaresbreite Aus dem Institut für Angewandte Physik

21. Juni 2024

Braunschweiger Metrologie fit für die Zukunft Physikalisch-Technische Bundesanstalt und TU Braunschweig verlängern gemeinsames Graduiertenschule

Das Altgebäude der TU Braunschweig im Frühling 12. Juni 2024

Neues Zukunftslabor: Digitalisierung in der Circular Economy Zwei TU-Institute Teil des Projektkonsortiums

3. Juni 2024

TU-Exzellenzcluster bei Internationaler Luft- und Raumfahrtausstellung

1. Juni 2024

Bild des Monats: Trennstoffbelegung eines Druckgießwerkzeugs Optimierung von Produkten und Werkzeugen beim Metallgießen

23. Mai 2024

Wasserstoff-Forschung an der TU Braunschweig

13. Mai 2024

Mikroelektronik in Niedersachsen bekommt neuen Schub Braunschweig und Hannover bündeln Mikroelektronik-Kompetenzen

8. Mai 2024

Geplant: Ein Gesamtbild der Forschung an der TU Braunschweig Über die Einführung eines Forschungsinformationssystems

7. Mai 2024

Wenn die Batterie in Flammen aufgeht Brandversuche im Zentrum für Brandforschung (ZeBra)

1. Mai 2024

Bild des Monats: Spurenanalytik für die Wasserstoff- und Batterieforschung Plasma-Massenspektrometer im Parts-per-million-Bereich und darunter für Materialien von sehr hoher Reinheit

18. April 2024

Der Schlüssel für eine digitale und nachhaltige Bauwirtschaft Forscherteam der TU Braunschweig über die „Digitale Baustelle“