Forschung Wir betreiben Spitzenforschung – in unseren strategischen Forschungsfeldern Mobilität, Engineering for Health, Stadt der Zukunft sowie Nano-Messtechnik und darüber hinaus! Erfahren Sie mehr über Projekte, Ergebnisse und Hintergründe. 11. November 2024 Die Rolle des Waldes im Quecksilberkreislauf Umweltwissenschaftler*innen untersuchen den Weg des Schadstoffs in Costa Rica 8. November 2024 Neue Schüler*innen im Forschungsclub ChangING begrüßt Neuer Jahrgang startet mit nachhaltiger Luftfahrforschung im Exzellenzcluster SE²A 1. November 2024 Bild des Monats: Licht, Klang, Tanz und Quantenphysik Aus dem Exzellenzcluster QuantumFrontiers 18. Oktober 2024 99 Forschende der TU Braunschweig unter den meistzitierten Wissenschaftler*innen 17. Oktober 2024 Weltraumphysik zwischen Mexico und Braunschweig, Merkur und Erde TU Braunschweig und Universidad Nacional Autónoma de México fördern den Austausch 8. Oktober 2024 Indonesische Delegation besucht die TU Braunschweig Gespräche über Kooperation in Halbleiterforschung 7. Oktober 2024 Therapeutische Antikörper gegen das Marburg-Virus Was macht die Biotechnologie der TU Braunschweig gegen Marburg-Viren? 2. Oktober 2024 SE²A – Die Zukunft des Fliegens gestalten Imagefilm unseres Luftfahrt-Clusters 1. Oktober 2024 Bild des Monats: „Drück mal!“ 3D-Druck von Stahl für Bauwerke der Zukunft 24. September 2024 Abenteuer Doktorarbeit: 400.0000 Jahre Klimaveränderung Dr. des. Rodrigo Martínez-Abarca über seine Forschung in Mittelamerika 24. September 2024 Preisgekrönte kubanisch-deutsche Zusammenarbeit bei der Krebstherapie Wissenschaftlerin vom kubanischen Zentrum für molekulare Immunologie ist zum sechsten Mal zu Gast 23. September 2024 Niedersachsen setzt auf die Digitalrechtsexpertise der TU Braunschweig Verwaltungsmodernisierung erfordert digitaltaugliche Gesetze 17. September 2024 Die Realität in der Bildung erweitern Interdisziplinäres Projekt zu Extended Reality gestartet 12. September 2024 Global thinking, local acting Ein Gespräch mit Professorin Mehtap Özaslan zur Electrochemistry 2024 12. September 2024 Gebäude als Schlüsselakteure im Kampf gegen hochansteckende Infektionskrankheiten Gemeinsam mit deutschen und ruandischen Partnern errichtet TU Braunschweig eine High-Level Isolation Unit (HLIU) und ein Trainingszentrum 9. September 2024 Ein aktueller soziologischer Klassiker Fünf Fragen an Dr. Nicole Holzhauser zur heutigen Relevanz des einstigen Braunschweiger Professors Theodor Geiger 1. September 2024 Bild des Monats: Vom Abwasser zum nachhaltigen Dünger Forschungsprojekt treibt Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlamm voran 29. August 2024 Next Generation Theoretical Chemistry Ein Gespräch mit Professor Christoph Jacob und Professor Jonny Proppe zum Theoretical Chemistry Symposium 2024 20. August 2024 Gendersternchen: Im Singular weniger verständlich als im Plural? Experimente zeigen unterschiedliche Effekte ‹123456›»