System. Macht. Ungerechtigkeit.
Antidiskriminierung an Universitäten und im eigenen Wirkungsumfeld
19. Juli 2023 | 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Mit der Vortragsreihe möchten wir unterschiedliche Einblicke zum Thema „Diskriminierungsformen“ erhalten, sodass wir die eigene und andere Lebensrealität(en) besser verstehen können. Denn historisch gewachsene und von uns erlernte Normen, Gesetze und Vorannahmen beeinflussen wie wir das Aussehen unserer und anderer Körper bewerten, welche Erwartungen wir mit geschlechtsspezifischen Zuschreibungen verknüpfen, welche Sexualität und Beziehungsform für uns als außergewöhnlich gelten, welche Gedanken wir über Personen anderer, als unserer eigenen, Herkunft und Glaubensrichtung haben, wie wir über Menschen mit viel oder wenig Geld denken und welche Lebensentwürfe wir als erstrebenswert einstufen. Referierende aus unterschiedlichen Fachrichtungen werden Ihre Expertise über Formen der Ausgrenzung, Diskriminierung und Bevorzugung mit uns teilen. Dadurch wollen wir ergründen, wie Mechanismen aussehen, die uns suggerieren menschliche Unterschiede sind entweder positiv oder negativ zu bewertet. Wir wollen Ideen entwickeln, die uns unsere Verschiedenheit anerkennen, akzeptieren und zelebrieren lassen. Hierfür wünschen wir uns eine Umgebung, die das (Ver)lernen von Denkmustern möglich macht.
Wir möchten die einzelnen Veranstaltungen möglichst barrierearm gestalten. Wenn ihr teilnehmen möchtet, aber eine Barriere für Euch seht, gebt uns gerne Bescheid. Wir versuchen dann, gemeinsam eine Lösung zu finden. Richtet Euch gerne an chaoskollektiv@tu-braunschweig.de.
Wir kooperieren mit dem AStA, dem Braunschweiger Zentrum für Gender Studies, dem Green Office, der Koordinierungsstelle Diversity, der KNOW MORE Kampagne, der Kooperationsstelle Hochschule – Gewerkschaften und der Carolo-Wilhelmina-Stiftung. In Zusammenarbeit mit der Referentin für Diversity Policies, Anouk Almstedt, leisten wir einen Beitrag zur diversitätsbewussten Hochschulentwicklung.
Referent*in
Anouk Almstedt, Strategische Hochschulentwicklung TU Braunschweig, Diversity Policies; Prof. Dr. Angela Ittel, Präsidentin TU Braunschweig
Zur Website der Veranstaltung →
Veranstaltung im Kalender speichern →