Archiv - Archive: Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Beiträge des ausgewählten Zeitraums in chronologischer Reihenfolge.

21. Oktober 2025

Der militärische Zugverkehr der Westalliierten im Kalten Krieg

21. Oktober 2025

Wilhelm Raabes Erzählung „Weihnachtsgeister“. Eine traditionelle Lesung und Weihnachtsbetrachtung für die ganze Familie

21. Oktober 2025

Buchvorstellung: Netzwerke der Nonnen. Kritische Edition der Briefsammlung der Lüner Benediktinerinnen (ca. 1460-1555)

21. Oktober 2025

Der Wiederaufbau in Braunschweig nach dem Zweiten Weltkrieg – Zwischen Trümmerräumung und Traditionsinseln

21. Oktober 2025

Geschichte an der Wand: Geopolitik im Klassenzimmer der Zwischenkriegszeit

20. Oktober 2025

Berühmt in Europa – Vergessen in Braunschweig, Braunschweigische Persönlichkeiten und ihre Unsichtbarkeit in der Heimat

20. Oktober 2025

NS-Spurensuche in der Harzregion am Beispiel der Sprengstoff-Fabrik „Werk Tanne“ in Clausthal-Zellerfeld

20. Oktober 2025

Kriegsheld Brieftaube? Columbarische Erinnerungskulturen zwischen Sprachlosigkeit, Wut und Heroisierung

20. Oktober 2025

Deutsche Hymnen: Exkursion ins Hoffmann-Museum nach Fallersleben

20. Oktober 2025

Besuch aus der „Zone“: Heiner Müller & Ernst Jünger 1988

20. Oktober 2025

„Denn er ist unser …“ – Thomas Manns Schillerreden 1955

20. Oktober 2025

Staatenlos für das andere Deutschland – Richarda Huch

20. Oktober 2025

Urpreußisch und reichsskeptisch – Fontanes Geschichtspoesien

20. Oktober 2025

Ein Literat im Kampf um Einheit, Freiheit und Bürgerlichkeit – Gustav Freytag

20. Oktober 2025

„Die Franzosen brauchen Prügel“: Kommentare zu Krieg und Reichsgründung 1870/71

20. Oktober 2025

„Die Deutschen sind ein gemeingefährliches Volk …“ Eine patriotische Blütenlese von Tacitus bis Tucholsky

20. Oktober 2025

IBT Lower Saxony Portfolio Conference

20. Oktober 2025

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Ann-Marie Nienaber

16. Oktober 2025

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen