Archiv - Archive: Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Beiträge des ausgewählten Zeitraums in chronologischer Reihenfolge.

11. Oktober 2022

„das Gedicht […] kann […] nur das an Material aufnehmen […], was wirklich alltäglich abfällt“. Poetiken und Diskurse des Abfalls und Recycling in der Lyrik

11. Oktober 2022

Von einer Ressource zu Abfall? Wann Atome Müll werden

11. Oktober 2022

Transkulturelles Erbe und der epochale Sturz kolonialer Denkmäler

11. Oktober 2022

Vom Umgang mit Kunstobjekten innerhalb von sozialer Mobilität im 18. Jahrhundert

11. Oktober 2022

Ringgeflechte

11. Oktober 2022

Der Ursprung aller Dinge. Die Entstehung der Materie in unserem Universum

11. Oktober 2022

Ringvorlesung „Von den Dingen: Material, Stoff, Rest und Ressource“: Einführung

10. Oktober 2022

Podiumsdiskussion: Jugend, Zukunft, Politik

10. Oktober 2022

Ringvorlesung „Jugend, Zukunft, Politik“ – Abschluss und Ausblick

10. Oktober 2022

Politik als Zukunftsgestaltung oder transformative Bildung?

10. Oktober 2022

Beanspruchungen von Mündigkeit als politisches Konfliktfeld

10. Oktober 2022

Digitalität gestalten in planetarischen Ruinen: Kritisch-utopische Zukunftsforschung

10. Oktober 2022

Zum Wandel politischer Partizipationsformen Jugendlicher in der (post-)digitalen Gesellschaft

10. Oktober 2022

Bildung in Zahlen – zur digitalen Optimierung des Humanen Alltag und Politik

10. Oktober 2022

Jugend und Partizipation: Zum Spannungsverhältnis von Beteiligung und Teilhabe zwischen Alltag und Politik

10. Oktober 2022

Podiumsdiskussion: Jugend und Zukunft(svorstellungen) aus Sicht der empirischen Jugendforschung

10. Oktober 2022

Was tust du, um das Klima zu retten? – Eine Problematisierung von Futures Literacy und Responsibilisierungsweisen

10. Oktober 2022

Bildung(sprozesstheorie) und Zukunft

10. Oktober 2022

Von der symbolischen Umkehrung des Generationenverhältnisses: Fridays for Future als gesellschaftliche, pädagogische und wissenschaftliche Herausforderung