Autor - János Krüger

Hier finden Sie alle Beiträge des ausgewählten Autors in chronologischer Reihenfolge.

14. April 2025

Forschung für nachhaltige Luftfahrt: „Verpflichtung und Leidenschaft“ Im Interview mit Doktorand Michelangelo Grappadelli über SE2A

31. März 2025

Nachwuchsforschungstalente treffen Nobelpreisträger*innen Chemie-Doktorand Moritz Wolff für Lindau Nobel Laureate Meetings ausgewählt

26. März 2025

Luftfahrt: Mehr Sicherheit durch bessere Vereisungsmodelle Postdoctoral Fellowship im Marie-S-Curie-Programm für Mariachiara Gallia

19. März 2025

Die Transformation der chinesischen Automobilwirtschaft Online-Vortragsreihe beleuchtet Anwendungspotentiale und Transfer auf den globalen Markt

28. Februar 2025

Die Woche an der TU Braunschweig | 28.02.2025 Unser Newsletter für Beschäftigte

26. Februar 2025

TU Braunschweig und Universität von São Paulo starten gemeinsames Mastermodul zu Ernährung und Stoffwechsel

13. Februar 2025

„Enger Schulterschluss im wissenschaftlichen Ökosystem“ Professorin Sabrina Zellmer über gemeinsame Wasserstoffforschung

12. Februar 2025

„Die enge Zusammenarbeit von DLR und TU bietet großes Potential“ Professor Kai Richter forscht zur Aerodynamik in der Luft- und Raumfahrt

6. Februar 2025

„Fasziniert davon, wie Dinge im Detail funktionieren“ Julian Hegemann ist Professor am Institut für Pharmazeutische Biologie

4. Februar 2025

Braunschweiger Batterien im Weltall Kleinsatellit mit strukturintegrierter Batterie wird im Orbit getestet

1. Januar 2025

Bild des Monats: Fresszellen unter dem Mikroskop Institut für Biochemie, Biotechnologie und Bioinformatik untersucht Makrophagen

20. Dezember 2024

Die Woche an der TU Braunschweig | 20.12.2024 Unser Newsletter für Beschäftigte

19. Dezember 2024

Das Rätsel blauer Blüten Studierende über ihr Projekt zur synthetischen Biologie

17. Dezember 2024

Wenn die Promotion an der Psyche nagt Ein deutsch-amerikanische Forschungsprojekt untersucht mentale Gesundheitskompetenz

1. Dezember 2024

Bild des Monats: 3D-Druck im Weltraum Institut für Raumfahrtsysteme untersucht Druckstrategien mit Satelliten

12. November 2024

„Alles, was das Festkörperphysiker-Herz begehrt“ Farsane Tabataba-Vakili ist neue Juniorprofessorin für Experimentelle Physik, Quantenmaterie

7. November 2024

Wie die Task Force „Langer Kamp 8“ an Lösungen arbeitet Interview mit Präsidentin Angela Ittel und Vizepräsident Dietmar Smyrek

22. Oktober 2024

Honorarprofessur für Josef Penninger Ausgezeichnet für herausragende Forschung und Vernetzung

17. Oktober 2024

Weltraumphysik zwischen Mexico und Braunschweig, Merkur und Erde TU Braunschweig und Universidad Nacional Autónoma de México fördern den Austausch