27. Juni 2024 | Presseinformationen:

Wo Fußball und Musik sich begegnen Semesterabschlusskonzerte im Zeichen des Fußballs

Zwei Halbzeiten, Elfmeterschießen, Stadionsprecher, Pokalübergabe: Für die drei Semesterabschlusskonzerte ab dem 6. Juli verwandelt sich das Audimax in ein Stadion. Unter dem Motto „Der Ball ist rund. Und ein Konzert dauert 90 Minuten“ nehmen Musiker*innen des TU-Orchesters die Besucher*innen mit auf eine musikalische Reise durch ein außergewöhnliches Fußballspiel.

Passend zur Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land zeigt das Orchester der TU Braunschweig mit einem abwechslungsreichen Programm, wie gut Fußball und Musik zusammenpassen und dass Fußball keine unmusikalische Angelegenheit ist. Dabei werden nicht nur die greifbaren musikalischen Bestandteile aufgegriffen, der Fußball gibt auch die Dramaturgie vor. Das Konzert gliedert sich folgerichtig in zwei Halbzeiten mit Pause, Auszeiten, Verlängerung, Elfmeterschießen, An- und Abpfiff, Aufstellung mit Nationalhymnen, Pokalübergabe, Ehrenrunde und Interviews am Spielfeldrand. Begleitet wird das Spielgeschehen vom Stadionsprecher, dem Schauspieler Götz van Ooyen: Er interviewt Spieler, Trainer und Gäste, stellt VIPs vor, gibt die Mannschaftsaufstellungen bekannt, informiert über Spielstand, Torschützen und Auswechselspieler oder studiert mit dem Publikum Stadiongesänge ein. Aber auch vor dem Spiel und in der Pause geht es wie im Stadion zu. Auf dem Rasen spielt eine Marching Band. Am Spielfeldrand werden Hotdogs und Bier verkauft. Ein Kamerateam liefert Großaufnahmen spannender Spielsituationen.

Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.
Einlasskarten werden ausschließlich jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn im Audimax (Universitätsplatz 3, 38106 Braunschweig) ausgegeben.

Konzerttermine:

  • Samstag, 06. Juli 2023, 15:00 Uhr
  • Sonntag, 07. Juli 2023, 19:00 Uhr
  • Montag, 08. Juli 2023, 20:00 Uhr

Auf dem Programm stehen u. a.

  • John Williams (*1932): Olympic Fanfare and Theme (1984), offizielles Thema der Olympischen Spiele 1984
  •  Werner Drexler: World Cup Fanfare (1974), offizielle Weltmeisterschafts-Fanfare
  •  Dmitri Schostakowitsch (1906-1975): Das goldene Zeitalter. Fußball-Ballett op. 22 (1927-30), Auszüge
  • Arthur Honegger (1892-1955): Rugby. Mouvement symphonique no. 2 (1928), für Orchester
  • Charles Ives (1874-1954): Yale-Princeton Football Game (um 1898), für Orchester

Mitwirkende:

Hannah Elisabeth Meyer, Sopran, Schauspieler Götz van Ooyen als Stadionsprecher und das Orchester der TU Braunschweig unter der Leitung von Markus Lüdke.