22. Mai 2024 | Notizblog

Klimaschutzpartner: Holz Ziegel Lehm – Pilotprojekt ausgezeichnet

Beim diesjährigen „Klimaschutzpartner des Jahres“ wurde das Projekt „Holz Ziegel Lehm – Pilotprojekt Nachhaltiger Geschosswohnungsbau Berlin“ in der Kategorie „Projekte öffentlicher Institutionen“ ausgezeichnet. Das Forschungs- und Bauprojekt wird von der STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH gemeinsam mit dem Generalplanerteam ZRS Architekten und Bruno Fioretti Marquez umgesetzt und vom Institut für Bauklimatik und Energie der Architektur der TU Braunschweig sowie der TU Berlin und der Universität Stuttgart wissenschaftlich begleitet und ausgewertet.

Visualisierung | Blick in den Erschließungshof zwischen den beiden Häusern
Abb.: Arge ZRS Architekten GvA mbH und Bruno Fioretti Marquez GmbH

Mit zwei Neubauten, einem in Holz-Lehm- und einem in Ziegel-Bauweise, zeigt es unter Reallabor-Bedingungen die Potenziale des nachhaltigen Bauens im öffentlichen Mietwohnungsbau. Das Institut für Bauklimatik und Energie in der Architektur beteiligte sich mit hygrothermischen Simulationen, um die passiven Potenziale der Architektur und nachhaltiger Materialien zur Reduzierung der Anlagentechnik abzuschätzen und begleitet das Monitoring nach Fertigstellung der Gebäude.

Die Preisträger*innen des Wettbewerbs „Klimaschutzpartner des Jahres“ wurden am 15. Mai Im Rahmen der Berliner Energietage gekürt. 18 Projekte hatten sich um den Klimaschutzpreis der Berliner Wirtschaft beworben.