Hamburg Aviation: TU-Studentin für „Beste Masterarbeit“ ausgezeichnet
Pia Allebrodt von der Technischen Universität Braunschweig (Kooperationspartner Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Systemarchitekturen in der Luftfahrt) hat den Preis für die „Beste Master-Abschlussarbeit“ von Hamburg Aviation erhalten. Hamburg Aviation ist das Luftfahrtcluster der Metropolregion Hamburg – einer der weltweit führenden Standorte der zivilen Luftfahrt. In ihrer Masterarbeit entwickelte Allebrodt eine Methodik, die den frühen Flugzeugentwurf um die Disziplin der Kabinenakustik erweitert, sodass bereits zu diesem Zeitpunkt zuverlässige und recheneffiziente Kabinenlärmvorhersagen getroffen werden können. Das ermöglicht einen Flugzeugentwurf, der die teils widersprüchlichen Anforderungen der traditionellen Disziplinen mit denen der Kabinenakustik optimal vereint – für leise Passagierkabinen in gleichzeitig klimaverträglichen und effizienten Flugzeugen.
Hamburg Aviation hat am 25. November 2025 die Preisträger*innen des Nachwuchspreises 2025 ausgezeichnet. In den Kategorien Bachelor, Master und Sustainable Aviation wurden herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten prämiert. Insgesamt wurden zwölf junge Talente geehrt, die mit ihrer Arbeit und ihrem Einsatz zentrale Zukunftsfragen der Luftfahrt adressieren. Die Siegerinnen und Sieger des Nachwuchspreises werden laut Mitteilung von einer unabhängigen Jury aus der Hamburg Aviation Community gekürt.