Schlagwort: Metrologie

8. April 2025

Quantentechnologie zum Anfassen Forschende entwickeln Exponat für Mitmach-Ausstellung im Phaeno Science Center in Wolfsburg

1. April 2025

Bild des Monats: 100 Jahre Quanten Quantencomputerbauteile aus dem Institut für CMOS-Design

12. März 2025

Kick-off für deutsch-japanische Forschungskooperation

Mit dem Besuch einer Delegation aus Tokio beginnt ein neues…
28. Februar 2025

Das Raumschiff unter den Umsetzern Forschungsprojekt der TU Braunschweig zu Digital-Analog-Umsetzern ermöglicht Grenzverschiebung

13. Februar 2025

KI in der Mikroskopie Braunschweiger Forschungsprojekt liefert zuverlässige Ergebnisse auch bei schwieriger Datenlage

7. Februar 2025

Zukunft der Wissenschaft als Ecoversity TU Braunschweig erhält 22,5 Millionen Euro aus dem Wissenschaftsprogramm „zukunft.niedersachsen“

20. Januar 2025

Informationstag Physik für Schülerinnen und Schüler Experimente, Vorlesungen, Führungen

16. Dezember 2024

Fahrplan für Quantenkarrieren auf der ganzen Welt Braunschweiger Referenzrahmen für Quantentechnologie-Ausbildung setzt international Maßstäbe

3. Dezember 2024

Professorin Stefanie Kroker erhält ERC Consolidator Knapp zwei Millionen Euro für Forschung in der Lasertechnologie der TU Braunschweig

25. November 2024

CMOS Chips am Kältelimit Kryogene Elektronik für Quantentechnologien

25. November 2024

Mikro-LEDs für Neuromorphic Computing Forschende testen erfolgreich Mikro-LED-Technologie für die künstliche Intelligenz von morgen

1. November 2024

Bild des Monats: Licht, Klang, Tanz und Quantenphysik Aus dem Exzellenzcluster QuantumFrontiers

18. September 2024

Braunschweiger Highlights bei den „Highlights der Physik“ Quantenphysik, Licht und Floßfahren

16. September 2024

Kunst und Wissenschaft: Durch Dialog neue Perspektiven öffnen Science and Art Lab bringt Spitzenforschung und Kunst in unterschiedlichen Ausdrucksformen zusammen

Das Altgebäude der TU Braunschweig im Frühling 22. August 2024

TU Braunschweig reicht Folgeanträge für zwei Exzellenzcluster ein Fortsetzung der Förderung soll innovative Forschung in nachhaltiger Luftfahrt und (Quanten-)Metrologie für weitere sieben Jahre sichern

30. Juli 2024

Von Fluxonen und Magnonen Prof. Oleksandr Dobrovolskiy vom Institut für Elektrische Messtechnik und Grundlagen der Elektrotechnik

1. Juli 2024

Bild des Monats: Gute Laune auf Haaresbreite Aus dem Institut für Angewandte Physik

21. Juni 2024

Braunschweiger Metrologie fit für die Zukunft Physikalisch-Technische Bundesanstalt und TU Braunschweig verlängern gemeinsames Graduiertenschule

Bildnachweis: HTP-Hidde Architekten GmbH, Braunschweig 13. Juni 2024

Grünes Licht für Physik- und Pharmazie-Neubau Land Niedersachsen gibt Mittel für Finanzierung frei