Schlagwort: Energie

25. September 2025

100 Jahre elenia Institut für Hochspannungstechnik und Energiesysteme Zum Jubiläum: Ein kurzer Blick in die Geschichte

18. September 2025

Talsperre trifft Bergbau Innovatives Harzer Kombi-Kraftwerk als Schlüssel für Energiewende und Klimaanpassung

9. September 2025

TU Braunschweig leitet Innovationsprojekt für Wellenkraftwerke Horizon Europe fördert Energiegewinnung aus Wellen mit vier Millionen Euro

21. August 2025

Innovationsschub für Wasserstofftechnologie TU Braunschweig und Fraunhofer IST richten neue H₂-Infrastruktur ein

18. August 2025

Grundstein für die Energiewende Neuer Forschungsbau für zirkuläre Produktion und Recycling von Batterien und Brennstoffzellen

4. August 2025

Neues Verfahren macht Lithium-Ionen-Batterien wirtschaftlicher Forschende der TU Braunschweig entwickeln Elektrodenherstellungsprozess für industriellen Einsatz weiter

2. Juli 2025

Ausgezeichnet nachhaltig TU Braunschweig schneidet bei THE „Impact Rankings“ hervorragend ab

28. April 2025

Präzise Messdaten für die Energiewende TU Braunschweig übernimmt meteorologische Messungen auf Offshore-Forschungsplattform FINO1

27. März 2025

Offshore-Windkraft: Leichtweiß-Institut für Wasserbau bei „WindEurope 2025“

Im Rahmen der „WindEurope 2025“ in Kopenhagen lädt das EU-geförderte…
20. März 2025

Batterien: Mit smarten Entscheidungen nachhaltig produzieren TU Braunschweig begründet Transparenzplattform und kooperiert mit Australien

11. März 2025

Stadt Braunschweig startet innovatives Energiewendeprojekt Enge Zusammenarbeit von TU Braunschweig, Stadt und regionaler Wirtschaft

13. Februar 2025

„Enger Schulterschluss im wissenschaftlichen Ökosystem“ Professorin Sabrina Zellmer über gemeinsame Wasserstoffforschung

5. Februar 2025

Niedersächsisches Ministerium fördert Wasserstoff Campus Salzgitter mit 2,5 Millionen Euro

4. Februar 2025

Braunschweiger Batterien im Weltall Kleinsatellit mit strukturintegrierter Batterie wird im Orbit getestet

4. Dezember 2024

Finanzierungsplan für Batterieforschungsbau in Braunschweig gesichert Ziel ist die Erforschung zirkulärer Produktion

25. November 2024

CMOS Chips am Kältelimit Kryogene Elektronik für Quantentechnologien

20. November 2024

Auszeichnung für Claudia Kemfert: Volkswirtin erhält Abt Jerusalem-Preis

Professorin Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin…
14. Oktober 2024

Neuer Schwung für die Energieforschung Standortübergreifendes Programm fördert Lösungen für das Energiesystem der Zukunft

30. September 2024

Calcium-basierte Metall-Luftsauerstoff-Batterien als alternative Energiespeicher Meilenstein: Forschende testen erfolgreich Zelldesign und optimierte Elektrolyte für Calcium-Sauerstoff-Batterien