30. Juni 2025 | Presseinformationen:

Erfolgreiches Konzept zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft TU Braunschweig erhält 825.000 € für Gleichstellungsmaßnahmen und Förderung von Professorinnen

Die Technische Universität Braunschweig erhält eine bedeutende Förderung aus dem Professorinnenprogramm des Bundesministeriums für Forschung, Technik und Raumfahrt (BMFTR). Durch die Förderung aus dem Programm des BMFTR und durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur stehen der TU Braunschweig insgesamt 825.000 Euro zur Verfügung, um die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Wissenschaft voranzutreiben und die Parität in wissenschaftlichen Spitzenpositionen zu erreichen.

Die TU Braunschweig konnte in der ersten Auswahlrunde des „Professorinnenprogramm 2030“ mit ihrem überzeugenden Konzept zur Förderung von Berufungen von Frauen auf Professuren und zur Chancengerechtigkeit punkten. Aus den Mitteln des Programms wird eine W3-Professur an der TU Braunschweig gefördert. Das BMFTR übernimmt dabei 50% der Finanzierung dieser Professur in den ersten fünf Jahren. Die frei werdenden Mittel werden für Gleichstellungsmaßnahmen verwendet.

Ergänzend zu den 412.500 Euro aus dem Professorinnenprogramm des BMFTR erhält die TU Braunschweig 200.000 Euro des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK). Zusammen mit 212.500 Euro aus Eigenmitteln der TU Braunschweigergibt sich eine Gesamtfördersumme von 825.000 Euro für Gleichstellungsmaßnahmen, die zusätzlich zu den Daueraufgaben für Gleichstellung zur Verfügung stehen.

Mit den Fördermitteln setzt die TU Braunschweig karriereunterstützende Maßnahmen für Studentinnen, Wissenschaftlerinnen in der frühen Karrierephase und Professorinnen insbesondere in MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) um. Auf dem Bild zu sehen sind zwei wissenschaftliche Mitarbeiterinnen der BatteryLabFactory (BLB) bei der Herstellung von Elektrodenbeschichtungen. Bildnachweis: Marek Krauszewski/TU Braunschweig

Maßnahmen zur Karriereförderung von Frauen in MINT-Fächern

Unter dem Titel „MINT 4 TU“ werden mit den Fördermitteln karriereunterstützende Maßnahmen für Studentinnen, Wissenschaftlerinnen in der frühen Karrierephase und Professorinnen konzipiert und umgesetzt. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Frauen in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu fördern und ihre Karrierechancen zu verbessern.

Das Professorinnenprogramm: Ein zentrales Instrument zur Gleichstellung

Das Professorinnenprogramm ist das zentrale Instrument von Bund und Ländern, um die Gleichstellung von Frauen und Männern in Hochschulen zu fördern. Seit 2008 läuft das Programm, das von der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) federführend entwickelt wurde. Bislang wurden über 900 Professuren gefördert. Das Programm wirkt auf zwei Ebenen: Es erhöht die Anzahl der Professorinnen in Deutschland und stärkt die Gleichstellungsstrukturen an den Hochschulen durch spezifische Maßnahmen.

Die TU Braunschweig plant bereits die Förderung einer weiteren W3-Professur durch das Professorinnenprogram des BMFTR, um den Anteil von Frauen in wissenschaftlichen Spitzenpositionen weiter zu erhöhen.