TU Braunschweig im Festivalsommer Das CampusXperience Festival feiert die Vielfalt
Vom 20. bis 22. Juni 2025 findet zum ersten Mal das CampusXperience Festival unter dem Motto „Explore. Celebrate. Play.“ statt. Das Festival zeigt die vielen Facetten des universitären Lebens der Technischen Universität Braunschweig. Eingeladen sind vor alle, die sich einen Eindruck vom Campusleben machen möchten. Junge Menschen, Familien, interessierte Bürger*innen und Universitätsangehörige können an drei Festivaltagen bei vielen Aktionen und Events rund um Forschung, Musik und Sport die Vielfalt der TU entdecken. Die CampusXperience findet in Kooperation mit dem AStA, dem Jugendring Braunschweig und dem Haus der Wissenschaft statt.
Den Auftakt bildet am Freitag, 20. Juni, um 19 Uhr ein Science Slam, bei dem TU-Forscher*innen in Kurzvorträgen Projekte aus den Bereichen Metrologie, Stadt der Zukunft, Engineering for Health und Mobilität vorstellen.
Am Samstag, 21. Juni, können Besucher*innen von 10 bis 15 Uhr an Rundgängen durch verschiedene Labore und Einrichtungen der TU Braunschweig teilnehmen. Auch hier ist die Vielfalt beeindruckend: Insgesamt können 52 solcher Erkundungen angeboten werden. Darüber hinaus gibt es spezielle Programme für Kinder und Alumni sowie einen Shuttle-Service der BSVG, der die verschiedenen Campus-Standorte miteinander verbindet.
Am Samstagnachmittag findet in Kooperation mit dem AStA, der studentischen Vereinigung „vonSeite“ und dem Jugendring Braunschweig das Summervibes Festival statt. Auf sieben Arealen am Campus Nord können Gäste Angebote zum Tanzen, Bewegen sowie Lernen und Austauschen finden. Auf dem Science Field werden Lesungen, Vorträge und Workshops zu zentralen Themen wie Nachhaltigkeit und Mobilität angeboten. Außerdem präsentieren sich alle sechs Fakultäten der TU Braunschweig mit Exponaten und Wissenschaft zum Anfassen. Für die richtige Festivalatmosphäre sorgen auf dem Open-Air-Areal ein riesiges Trampolin und Mitmachangebote wie der Siebdruckstand sowie Live-Sounds und elektronische Musik von Künstler*innen wie Remote Bondage und Emily Rose.
Den Abschluss bildet das Hochschulsportfest am Sonntag, 22. Juni. Zwölf verschiedene Sportgruppen auf dem Outdoor-Areal in der Franz-Liszt-Straße laden dazu ein, Trendsportarten auszuprobieren. Ob Acro Yoga, Calisthenics, Hyrox oder Parkour – für jeden ist etwas dabei. Sportbegeisterte können sich bei Turnieren im Beachvolleyball und Basketball messen. Währenddessen gibt es für die Kleinsten eine kostenlose Kinderbetreuung. Abgerundet wird das Erlebnis durch ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Aufführungen von Lindy Hop- und Salsa-Tänzer*innen sowie ein umfangreiches gastronomisches Angebot.