2. Oktober 2025 | Magazin:

Die Woche an der TU Braunschweig | 02.10.2025 Unser Newsletter für Beschäftigte

Themen: Kosmische Promotion + Frischer Wind + Deutsche Einheit

Redaktion: Elisabeth Hahn

► Personalversammlung am 9. Oktober

Was es Neues zur Parkraumbewirtschaftung und zur mobilen Arbeit gibt, erfahren Mitarbeitende bei der nächsten Personalversammlung am 9. Oktober. Wer weitere Themenvorschläge hat, kann diese gerne per E-Mail einsenden. Los geht es um 9 Uhr, die Veranstaltung kann wie immer als Arbeitszeit angerechnet werden. Neu ist: Die Veranstaltung findet im Hörsaal SN 19.1 (Altgebäude) statt.

► TU Braunschweig top bei Drittmitteln

Unsere Universität liegt im deutschlandweiten Vergleich der eingeworbenen Drittmittel im Jahr 2023 laut einer jüngsten Auswertung des Statistischen Bundesamts weit vorn. Mit durchschnittlich 588.800 Euro pro Professor*in belegt die TU Braunschweig Rang 9 unter den deutschen Hochschulen.

► Kosmische Promotion mit Zukunft

Die „Solar System School“, die gemeinsame Graduiertenschule des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung, der Universität Göttingen und der TU Braunschweig, gehört ab sofort zum festen Angebot der Promovierendenausbildung in Göttingen und Braunschweig. Jedes Jahr bewerben sich etwa 200 Studierende aus aller Welt um einen der begehrten Plätze.

► Mathematik schlägt Brücken nach Kamerun

Fünf Wissenschaftler*innen unserer Universität haben in Douala, der größten Stadt Kameruns, eine zweiwöchige Summer School für Studierende und Promovierende aus Kamerun und anderen zentralafrikanischen Ländern organisiert. Im Mittelpunkt stand die Anwendung moderner mathematischer Werkzeuge der Mechanik. 

► Frischer Wind für unsere Universität

Die zentrale Erstsemesterbegrüßung im Eintracht-Stadion steht vor der Tür: Am 20. Oktober ab 9 Uhr wird es wieder ein vielfältiges und internationales Programm geben. Im Anschluss präsentieren Institute, Fakultäten, studentische Initiativen und regionale Unternehmen ihre Angebote auf der Infobörse „Studieren ist mehr“. Für neue internationale Studierende startet die Welcome Week bereits eine Woche vorher.

► 64. Deutsche Pflanzenschutztagung: Pflanzenschutz im System denken

Vom 7. bis 10. Oktober wird an unserer Universität über Phytomedizin und Pflanzenschutz diskutiert. Die Deutsche Pflanzenschutztagung ist die größte Fachveranstaltung dieser Art in Europa und findet alle zwei Jahre in einem anderen Bundesland statt. 

► Restplätze für die Kinder-Uni

Ab dem 25. Oktober startet die diesjährige Kinder-Uni zum Thema „Recycling“. Eine Anmeldung für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren ist noch möglich  schnell sein lohnt sich!

► Unser Liebling der Woche

… sorgt für einen freien Tag morgen! Der Tag der Deutschen Einheit erinnert bereits zum 35. Mal an die Wiedervereinigung Deutschlands und setzt damit ein Zeichen für Demokratie und Zusammenhalt.

Veranstaltungen

Auch in der vorlesungsfreien Zeit ist an der TU Braunschweig immer etwas los. Ob Vorträge, Diskussionen, Infoveranstaltungen, Konzerte und vieles mehr. Schauen Sie gern in unseren Veranstaltungskalender und lassen Sie sich inspirieren.