Konstruktiver Wasserbau im Küsten- und Hochwasserschutz 3. Dezember 2025 | 13.15 Uhr - 14.45 Uhr
Das Wasserbauseminar ist eine gemeinsame Veranstaltung der Abteilung Wasserbau und Gewässermorphologie, Abteilung Hydrologie und Flussgebietsmanagement und der Abteilung Hydromechanik, Küsteningenieurwesen und Seebau. Das Wasserbauseminar findet im jeweils mittwochs von 13:15 bis 14:45 Uhr statt. Die Vorträge werden im Regelfall in Präsenz (BI 84.2) und in Ausnahmefällen digital (über die Lehrplattform Stud.IP) stattfinden.
Auch externe Interessierte haben die Möglichkeit, sich die Vorträge des Wasserbauseminars als Gasthörer*innen anzuhören. Die Anmeldung hierzu ist semesterweise im März/April sowie im September/Oktober möglich.
Am Standort in Bremen werden bei der INROS LACKNER SE viele Projekte des konstruktiven Wasserbaus objekt- und tragwerksplanerisch erarbeitet. Schleusen, Wehre, wasserbauliche Regelungsbauwerke, spezieller konstruktiver Küstenschutz aber auch Deiche und Dämme gehören zu den alltäglichen Herausforderungen. Gerade mit Hinblick auf die klimatisch bedingten erforderlichen Anpassungen des Küsten- und Hochwasserschutzes müssen auch viele Schöpfwerke saniert bzw. neu errichtet werden. Der Vortrag gibt Einblick in die Planung von zwei kombinierten Siel- und Schöpfbauwerken im norddeutschen Raum.
Referent*in
Anne Bode, Inros Lackner SE
Zur Website der Veranstaltung →
Veranstaltung im Kalender speichern →