Hydrometeorologie – was ist das, und was hat das mit Ingenieurstudiengängen zu tun? 5. November 2025 | 13.15 Uhr - 14.45 Uhr
Das Wasserbauseminar ist eine gemeinsame Veranstaltung der Abteilung Wasserbau und Gewässermorphologie, Abteilung Hydrologie und Flussgebietsmanagement und der Abteilung Hydromechanik, Küsteningenieurwesen und Seebau. Das Wasserbauseminar findet im jeweils mittwochs von 13:15 bis 14:45 Uhr statt. Die Vorträge werden im Regelfall in Präsenz (BI 84.2) und in Ausnahmefällen digital (über die Lehrplattform Stud.IP) stattfinden.
Auch externe Interessierte haben die Möglichkeit, sich die Vorträge des Wasserbauseminars als Gasthörer*innen anzuhören. Die Anmeldung hierzu ist semesterweise im März/April sowie im September/Oktober möglich.
Das Thema Hydrometeorologie umfasst neben reinen Messwerten auch die Datenqualität von Messungen über künstliche Intelligenz / Maschinelles Lernen, Vorhersagen, Überflutungen und Absicherungen von Häusern bzw. die Beratung dazu mittels des sog. Hochwasserpass. Auch der Klimawandel, sichtbar in Messdaten und als mögliche Zukünfte in den Ensembles der Klimamodelle spielt eine Rolle.
Referent*in
Dr. Thomas Einfalt, hydro & meteo GmbH
Zur Website der Veranstaltung →
Veranstaltung im Kalender speichern →