Herausforderungen in der Talsperrenbewirtschaftung: Rückblick auf das Weihnachtshochwasser 2023 8. Januar 2025 | 13.15 Uhr - 14.45 Uhr
Das Wasserbauseminar ist eine gemeinsame Veranstaltung der Abteilung Wasserbau und Gewässermorphologie, der Abteilung Hydrologie, Wasserwirtschaft und Gewässerschutz sowie der Abteilung Hydromechanik, Küsteningenieurwesen und Seebau.
Das Wasserbauseminar wird im Wintersemester 2024/2025 vor Ort (BI 84.2) stattfinden. Informationen darüber und der Zugang ist für Studierende und Interne der Universität hier über Stud.IP möglich.
Auch externe Interessierte haben die Möglichkeit, sich die Vorträge des Wasserbauseminars als Gasthörer*innen anzuhören. Die Anmeldung hierzu ist semesterweise im März / April sowie im September / Oktober möglich.
Ende Dezember 2023 führte ein achttägiges Niederschlagsereignis in Niedersachsen zu großräumigen
Überflutungen. Ein besonderer Fokus lag auch auf den Talsperren im Westharz, die während der Weihnachtsfeiertage an ihre Kapazitätsgrenzen stießen. Der Vortrag beleuchtet das Hochwasserereignis
aus Sicht des Talsperrenbetreibers, der Harzwasserwerke GmbH, und stellt mögliche Anpassungsstrategien zur Bewältigung zukünftiger Extremereignisse vor.
Referent*in
M.Sc. Patrick Nistahl, Harzwasserwerke GmbH, Hildesheim
Zur Website der Veranstaltung →
Veranstaltung im Kalender speichern →