Archiv - Archive: Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Beiträge des ausgewählten Zeitraums in chronologischer Reihenfolge.

1. April 2025

Sprachen in phantastischen Welten

1. April 2025

„In der OASIS konnte man alles werden, was man sein wollte…“ − Virtuelle Welten in Jugendliteratur und -medien

1. April 2025

Vom Harz zum Hexer. Die Wilde Jagd durch die Zeit

1. April 2025

Phantasmen als Spiegel der Welt – Funktionen des Phantastischen in der Literatur der Frühen Neuzeit

1. April 2025

Von Geschoepff und Creaturn – Die phantastische Welt des Buchs der Natur Konrads von Megenberg

1. April 2025

Von phantastischen Welten und anders wunders genuoc. Wunderorte in Heinrichs von dem Türlin Diu Crône

31. März 2025

Die Natur des Komforts. Zu einer Wissens- und Umweltgeschichte der Bedürfnisse

31. März 2025

Macht durch Bilder, Macht den Bildern. Die Masse im kaiserzeitlichen Osten

31. März 2025

„Ein deutscher Professor“. Fritz Rörig und die Gegenwart der Geschichte

31. März 2025

Erfinden nach Plan? Innovation und Improvisation der Medizintechnikforschung im Gesundheitswesen der DDR, 1960 bis 1990

31. März 2025

The migrant society in late-antique Hispania: questions and directions

31. März 2025

Museumspädagogik – ein kreativer Beruf für Furchtlose!

31. März 2025

Hanse goes digital: Potentiale für die Hanseforschung durch digitale Workflows und Methoden

31. März 2025

Kompromisse mit Hitler: Werner Heisenberg, Carl-Friedrich von Weizsäcker und der Nationalsozialismus

31. März 2025

Die ungezähmte Bellona? Illegitime militärische Gewalt im langen 18. Jahrhundert

31. März 2025

„Bella Italiae“. Kriegsdarstellungen im mittelalterlichen Süditalien (8.-11. Jahrhundert)

31. März 2025

Besichtigung der Pilotanlage für die zirkuläre Batterieproduktion

28. März 2025

International Lunch Break

28. März 2025

International Lunch Break