Lunch Break „Stereotype und Stereotypisierte“ 25. Juni 2025 | 11:30 Uhr - 12:00 Uhr
„Stereotype und Stereotypisierte – Was können Stereotype anrichten?“ Über unser Leben hinweg entwickeln wir Stereotype und Vorurteile über verschiedene Personengruppen, welche sich teilweise bereits im Kleinkindalter zeigen und über die Lebenszeit hinweg aufrechthalten, verstärken, aber auch abbauen können. Doch wo kommen diese her? Und wie wirken sich diese Stereotype auf die Stereotypisierten aus? Welche Wirkmechanismen liegen hinter diesen Konsequenzen?
Wir wenden den Blick auf die Auswirkungen von Stereotypen auf stereotypisierte Personen im MINT-Kontext und die dahinterliegenden Wirkweisen. Zum einen werden punktuelle Beispiele benannt, die den Einfluss von Stereotypen auf Stereotypisierte im MINT-Bereich aufzeigen. Zum anderen geben wir einen tieferen Einblick in Konstrukte wie den Stereotype Threat, den Stereotype Lift sowie Minority Stress und Ostrazismus, die herangezogen werden können, um zu erklären, weshalb manche Gruppen potentiell von Stereotypen profitieren, während andere benachteiligt werden.
Referent*in
Prof. Dr. Barbara Thies und Jennifer Muselick M.Sc. (Institut für Pädagogische Psychologie)
Zur Website der Veranstaltung →
Veranstaltung im Kalender speichern →