Kategorie: , , | Veranstaltungsgruppe:

COABS-Abschlussforum 10. September 2025 | 17:00 Uhr - 20:00 Uhr

Gemeinsam mit der Technischen Universität Braunschweig hat der Fachbereich Umwelt der Stadt Braunschweig wichtige Grundlagen für die Klimaanpassung in unserer Stadt erarbeitet – von der Klimarisikoanalyse über ein breit aufgestelltes Maßnahmenportfolio bis hin zur Umsetzung von Pilotprojekten für Klimafolgenanpassung. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung präsentieren wir zentrale Ergebnisse des Projekts mit einem besonderen Fokus auf die umgesetzten Klimaanpassungsprojekte nachbarschaftlicher Initiativen, die sich im Rahmen der COABS-Kampagne „Kleine Räume – Große Wirkung“ eingebracht haben.

Nach dem Blick zurück auf drei ereignisreiche Projektjahre, möchten wir zum Abschluss gemeinsam nach vorn blicken:
„Wie kann Klimaanpassung in Braunschweig in Zukunft – im Zusammenspiel von Politik, Verwaltung, Forschung, Wirtschaft und Stadtgesellschaft – weitergedacht und umgesetzt werden? “

Die Veranstaltung wird in lockerer Atmosphäre mit einem Gallery Walk bei einem kleinen Imbiss ausklingen. Der COABS-Gallery Walk zeigt den bunten Fächer an möglichen oder bereits initiierten Klimaanpassungsaktivitäten für Braunschweig auf und lädt zum offenen Austausch, zu fachlicher Diskussion und zur Knüpfung bzw. Stärkung des Netzwerks für Klimaanpassung in Braunschweig ein. Es präsentieren sich zahlreiche lokale und überregionale Vorzeigeprojekte aus Forschung, Verwaltung und bürgerschaftlichen Initiativen. Seien Sie gespannt!

Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme. Bitte geben Sie uns bis zum 5. September 2025 mithilfe des Rückmeldeformulars unten eine kurze Auskunft, ob Sie kommen. Nach einer Zusage erhalten Sie in Kürze den detaillierten Programmablauf.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an klimaanpassung@braunschweig.de oder 0531-4706397.

Referent*in

COABS-Projektteam

Zur Website der Veranstaltung →
Veranstaltung im Kalender speichern →