Autor - János Krüger

Hier finden Sie alle Beiträge des ausgewählten Autors in chronologischer Reihenfolge.

1. Januar 2022

Bild des Monats: Verstehen, wie Batterien altern Aus der Battery LabFactory Braunschweig (BLB)

20. Dezember 2021

Mathematisch optimierte Mobilität Maximilian Merkert ist Juniorprofessor am Institut für Mathematische Optimierung

17. Dezember 2021

Christian Thies gewinnt BLB-Wanderpokal 2021 Würdigung für Forschungsarbeiten zur Nachhaltigkeit von Batterien

15. Dezember 2021

Magnetische Wirbel in der Materialforschung Mikroskopische Einsichten in Quantenmagnete mittels Neutronenstreuung

8. Dezember 2021

Prüflabor für Eigenspannungsanalysen erfolgreich akkreditiert NOSA unterstützt Ingenieur*innen aus Forschung und Industrie bei der Optimierung und Analyse von Bauteilen

26. November 2021

Mehr Wirksamkeit, weniger Nebenwirkungen Auf dem Weg zur individualisierten Medizin

24. November 2021

„Technologiesprung in der Luftfahrt nötig“ Berufung von Professor Sebastian Heimbs

16. November 2021

Mit KI gezielt Moleküle im Computer designen Ernennung von Jonny Proppe zum Juniorprofessor für Computergestütztes Materialdesign

4. November 2021

Auf der Suche nach Wirkstoffkandidaten im Pflanzen-Erbgut Professor Boas Pucker leitet das Team Pflanzenbiotechnologie und Bioinformatik

3. November 2021

Kometen im Labor Publikation zur Vakuumkammer als „Editor‘s Pick“ ausgezeichnet

27. Oktober 2021

Im Grenzbereich von Recht, Technik, Ökonomie und Gesellschaft Anne Paschke ist Professorin für Öffentliches Recht, insbesondere Technikrecht

Bereit für die letzte große Reise: Das TU-Forschungsflugzeug mit der Kennzeichnung D-IBUF kurz vor dem Start zu seinem neuen Zuhause: das Deutsche Museum in München. Bildnachweis: Markus Hörster/TU Braunschweig 19. Oktober 2021

Letzter Akt des Hightech-Fliegers Nach 35 Jahren endet der Einsatz des TU-Forschungsflugzeugs D-IBUF

13. Oktober 2021

Flugzeugdesigns für eine umweltfreundliche Luftfahrt Interview mit der SE2A-Nachwuchsgruppen-Leiterin Dr. Camli Badrya

11. Oktober 2021

Dr. Stephan Krinke wird Honorarprofessor an der TU Braunschweig Würdigung für Lehrtätigkeit zum Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen

21. September 2021

Nachhaltiges Transportsystem für kommerzielle Raumfahrt ausgezeichnet Innovationspreis Niedersachsen 2021 für GAIA Aerospace e.V.

20. September 2021

Spotlight: Fakultätsbesuche 5 – Zu Besuch in der Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät Themen und Termine der Präsidentin

14. Juni 2021

Unternehmen als soziotechnische Systeme Kompetenzen, Prozesse und Produkte optimieren durch Advanced Systems Engineering

2. Juni 2021

„Anatomy Insights“ – Anatomie von Tieren erklärt Lehrvideoreihe für E-Learning und als Vertiefung frei verfügbar auf YouTube

26. Mai 2021

Intelligente Implantate Ziel des neuen SFB/TRR: Kontinuierliches Monitoring der Implantatfunktion und Früherkennung von Komplikationen