Kategorie:

Alumni-Talk mit Markus Rex „Eingefroren am Nordpol – Expedition zum Epizentrum des Klimawandels“ 25. Juni 2024 | 18:30 Uhr - 20:00 Uhr

Bildnachweis: Markus Rex/AWI

Es war die größte Arktisexpedition jemals. Im Oktober 2019 ließ sich der Forschungseisbrecher Polarstern fest in das arktische Meereis einfrieren, um nur mit der Kraft der natürlichen Eisdrift ein ganzes Jahr durch die zentrale Arktis zu driften. Unterstützt von sechs weiteren Schiffen sowie Flugzeugen und Hubschraubern ist dabei erstmals die direkte Umgebung des Nordpols im Winter mit einem modernen Forschungseisbrecher erreicht worden. Die Wissenschaftler*innen folgten den Spuren Fridtjof Nansens historischer Expedition von 1893-1896. Trotz extremer Kälte, arktischen Stürmen, einer sich ständig verändernden Eislandschaft und den ungeahnten Herausforderungen durch die Corona-Pandemie erforschten sie das Klimasystem der zentralen Arktis genauer als je zuvor. Und die Arktis ist das Epizentrum des Klimawandels. Hier verläuft die Erwärmung mehr als dreimal schneller als im Rest der Welt. Expeditionsleiter Markus Rex berichtet vom dramatischen Klimawandel in der Arktis, dem schnellen Schwund des arktischen Eises und gibt einen Einblick in den Ablauf die ersten Ergebnisse dieser einzigartigen Expedition.

Prof. Dr. Markus Rex
Klima- und Polarforscher, Leiter der MOSAiC-Arktisexpedition

Markus Rex, Jahrgang 1966, ist ordentlicher Professor an der Universität Potsdam und leitet die Atmosphärenforschung am Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung. Der gebürtige Braunschweiger studierte in an der Technischen Universität Braunschweig und an der Georg-August-Universität Göttingen Physik, Geophysik und Meteorologie und legte 1993 sein Diplom in Physik ab. Nach der Promotion 1997 an der Freien Universität Berlin führten ihn berufliche Stationen an das Jet Propulsion Laboratory (JPL) der National Aeronautics and Space Administration (NASA) und des California Institutes of Technology, an die University of Canterbury in Christchurch, Neuseeland und an das Alfred-Wegener-Institut in Potsdam. Er habilitierte sich 2013 an der Universität Bremen und wurde für seine Arbeiten im Bereich der polaren Klimaforschung vielfach ausgezeichnet. Er leitet das MOSAiC-Vorhaben, welches die größte Arktisexpedition jemals zum Mittelpunkt hat. Rex engagiert sich stark in der Kommunikation wissenschaftlicher Zusammenhänge im Klimasystem, ist Verfasser des Spiegel-Bestsellers „Eingefroren am Nordpol“ und des auf der Shortlist des Deutschen Radiopreises ausgezeichneten Radioblogs beim SWR1.

Zur Website der Veranstaltung →
Veranstaltung im Kalender speichern →