Wissenschaft verbindet: Professor*innen-Austausch an der TU Braunschweig
In dieser Woche kamen die Professor*innen der TU Braunschweig im Architekturpavillon und Garten zusammen. Ein Anlass, der seit 2021 jährlich in bereits geschätzter Tradition stattfindet und die Gelegenheit, neu berufene Professor*innen zu begrüßen und ausscheidende würdevoll zu verabschieden. Hier steht Austausch und informelles Miteinander über Fachgrenzen hinweg im Fokus – etwas, das in diesen Tagen für unsere wissenschaftliche Gemeinschaft essentiell ist.
Universitätspräsidentin Prof.in Angela Ittel begrüßte die Anwesenden herzlich und betonte in ihrer Rede: „Für mich persönlich ist es einer der schönsten Momente des Jahres. Ich sehe sie alle versammelt, darf sie gemeinsam begrüßen und Ihnen meine Wertschätzung aussprechen.“
Sie würdigte das Engagement der Professor*innen im historischen Kontext. Technische Universitäten seien jetzt mehr denn je gefordert und auch gefragt. Spitzenforschung gepaart mit gesellschaftlicher Relevanz, zeichneten die TU aus. „Wir brauchen Forschung, die über den Tellerrand schaut, und Kooperation. Ich bin stolz, dass viele von Ihnen das bereits leben und damit unser wissenschaftliches Ökosystem substantiell stärken.“ Auch die großartigen Forschungserfolge des letzten Jahres, die zunehmend erfolgreichen Drittmittelanträge, die Bemühungen, unsere Verwaltung zu stärken sowie die Herausforderungen, mit denen die TU konfrontiert ist, wurden reflektiert.
Die Präsidentin ermutigte die Professor*innen die TU als demokratisch und auch demokratisch relevanten Raum zu sehen. Sie lud dazu ein, die Möglichkeiten zu nutzen und sich aktiv daran zu beteiligen, diesen Raum mitzugestalten. Angesichts aktueller Herausforderungen im Feld der Wissenschaftsfreiheit fand Präsidentin Ittel starke Worte: „Ich und wir werden alles dafür geben, dass diese Universität als ein Ort einer offenen Gesellschaft lebendig, intakt und belastbar bleibt.“
Neue Kolleg*innen wurden begrüßt, ausscheidende mit großem Dank verabschiedet – ein gelungener Abend im Zeichen der Wertschätzung und des Zusammenhalts.