24. Oktober 2025 | Magazin:

Die Woche an der TU Braunschweig | 24.10.2025 Unser Newsletter für Beschäftigte

Themen: Drohnen-Neuheit + Leichtere Prozesse + Semesterstart

Redaktion: Elisabeth Hahn

► Einzigartiges Drohnen-Testfeld in Braunschweig eingeweiht

Mit FLYBOTS setzt unsere Universität gemeinsam mit dem DLR neue Maßstäbe in der Drohnenforschung. Die Kombination aus elektromagnetisch geschirmten Windkanal, Drohnenkäfig und mobiler Detektionseinheit ermöglicht realitätsnahe und sichere Tests – eine deutschlandweit einzigartige Infrastruktur. Die Eröffnung erfolgte im Beisein von DLR, Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne und TU-Präsidentin Prof. Angela Ittel.

► Start des KI-Reallabors Agrar

Mit Künstlicher Intelligenz Landwirtschaft produktiver, nachhaltiger und womöglich auch kostengünstiger betreiben: Das ist das Ziel der Projektpartner im KI-Reallabor Agrar. Beteiligt ist auch das Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge. 

► Personalisierte Therapie gegen Depressionen: P4D-Studie im ZDF

Im Forschungsprojekt „P4D“ wird unter Beteiligung des Instituts für Data Science in Biomedicine untersucht, wie die Behandlung von Depressionen besser auf einzelne Patienten zugeschnitten werden kann. Über die Studie wurde jetzt in einem ZDF-Beitrag ausführlich berichtet.

►„Mit leichtem Gepäck“: Die Teams stellen sich vor

Für ein „leichteres Gepäck“ im Uni-Alltag: In jeder der sieben Wochen der Testphase stellen wir ein bis zwei Teams des Transformationsprojekts vor. Den Auftakt macht „Personal halten“ mit einem Prozess, der den Umgang mit laufenden und abgeschlossenen Projekten einfacher und nachhaltiger gestalten soll. „Personalgewinnung & Einstellungsprozesse“ testet unter anderem Formulierungsvorschläge für wissenschaftliche Arbeitsplatzbeschreibungen. Mehr auf der Projektwebseite.

► Antrittsvorlesung

Prof. Bastian Kindermann, Institut für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion (AIP), hält seine Antrittsvorlesung „Theorien des Neuen: Entrepreneurship zwischen Denken und Machen“ am 29. Oktober.

► Gesundheitswoche

wellbeing@work&study“: Das ist auch dieses Jahr wieder das Motto der Gesundheitswoche. Vom 10. bis zum 14. November gibt es ein spannendes Programm rund um die Themen Gesundheit, Bewegung und ganzheitliches Wohlbefinden.

► IT-Security Awareness Days

Vom 3. bis zum 14. November können Interessierte an den IT-Security-Awareness-Days wieder mehr über IT-Sicherheit erfahren. Im Zentrum der digitalen Vortragsreihe stehen Themen wie Sicherheit im Homeoffice und Phishing.

► Semesterprogramm für Studieninteressierte

Ein neues Veranstaltungsprogramm für Studieninteressierte bietet die zentrale Studienberatung. Neben Veranstaltungen für motivierte Schüler*innen gibt es am 24. und 28. November auch Angebote für Eltern.

► Fulbright Germany-Stipendien für Nachwuchswissenschaftler*innen

Bis zum 5. November können sich Nachwuchswissenschaftler*innen bei Fulbright Germany für ein Doktorand*innenstipendium bewerben. Gefördert werden vier- bis sechsmonatige Forschungsprojekte an einer US-Hochschule oder Forschungsinstitution, die zwischen dem 1. August 2026 und dem 31. Dezember 2026 begonnen werden.

Unsere Lieblinge der Woche

… sind die zahlreichen neuen Gesichter, die seit diesem Montag auf unserem Campus zu sehen sind: die Erstis! Wer in den Highlights der Erstsemesterbegrüßung schwelgen will, kann sich durch unsere Bildergalerie klicken oder den Videomitschnitt anschauen. Wir freuen uns auf ein tolles Wintersemester!

Veranstaltungen

An der TU Braunschweig ist immer etwas los. Ob Vorträge, Diskussionen, Infoveranstaltungen, Konzerte und vieles mehr. Schauen Sie gern in unseren Veranstaltungskalender und lassen Sie sich inspirieren.