23. Oktober 2025 | Magazin:

Die Erstsemesterbegrüßung 2025 in Bildern und im Video Musikalische und sportliche Höhenflüge sowie inspirierende Worte

Gute Stimmung am Montagmorgen? Genau das gab es bei der zentralen Erstsemesterbegrüßung am 20. Oktober 2025 im Eintracht-Stadion. Mehr zu dem feierlichen Start ins Studium und der anschließenden Infobörse auf dem Zentralcampus gibt es in unserer Bildergalerie und im Video zu sehen.

Erstsemesterbegrüßung 2025
Erstsemesterbegrüßung 2025

Erstsemesterbegrüßung 2025

Bereits zum 13. Mal zog die zentrale Erstsemesterbegrüßung über 1.000 Studienanfänger*innen ins Eintracht-Stadion. Und erstmalig auf die Westtribüne. Bildnachweis: Annette Dölger/TU Braunschweig

Die Erstsemester wurden durch das Moderationsduo (links) Jonathan King und Eileen Pollex nicht nur auf Deutsch und Englisch durch die Veranstaltung geführt, sondern auch von internationalen Studierenden auf sieben Sprachen begrüßt: Malaysisch, Türkisch, Spanisch, Portugiesisch, Chinesisch, Indisch und Persisch. Außerdem begleitete eine Gebärdendolmetscherin die Veranstaltung. Bildnachweis: Annette Dölger/TU Braunschweig

Die Akademische Bläservereinigung Aka Blas sorgte für Stimmung. Bildnachweis: Annette Dölger/TU Braunschweig

TU-Präsidentin Prof. Angela Ittel begrüßte die Studienanfänger*innen und motivierte sie, neugierig und offen in das Studium zu gehen: „Auch wenn Sie heute denken, dass Sie doch einfach nur Ihren Abschluss wollen, um dann in das Berufsleben zu starten: Achten Sie auf diesen Funken.“ Bildnachweis: Annette Dölger/TU Braunschweig

Von den gut gefüllten Rängen des Eintracht-Stadions hörten die Erstsemester gespannt zu. Bildnachweis: Annette Dölger/TU Braunschweig

Der Vizepräsident für Studium und Lehre, Prof. Knut Baumann, ermutigte die neuen Studierenden, ihre Stimme zu nutzen und sich zu engagieren: „Denn wenn Sie sich beteiligen, gestalten Sie die Zukunft mit.“ Bildnachweis: Annette Dölger/TU Braunschweig

Studentin Ye Yufan begeisterte das Publikum mit chinesischer Flötenmusik. Bildnachweis: Annette Dölger/TU Braunschweig

Per Video-Botschaft hieß Oberbürgermeister Thorsten Kornblum die Studienanfänger*innen in der Löwenstadt Braunschweig willkommen. Bildnachweis: Annette Dölger/TU Braunschweig

Eintracht-Präsidentin Nicole Kumpis richtete nicht nur ihr Wort an die Erstsemester, sondern verloste auch gleich drei Mal zwei Freikarten für Eintracht-Spiele. Gewonnen haben sie diejenigen, die am schnellsten Fragen über Universität und Stadt beantworten konnten. Bildnachweis: Annette Dölger/TU Braunschweig

Einen Überblick, wie sich die neuen Studierenden sportlich herausfordern können, gab der Leiter des Hochschulsportzentrums Mathias Steiln. Bildnachweis: Annette Dölger/TU Braunschweig

Gleich im Anschluss zeigten die beiden Vertikaltuch-Trainer*innen Pascal Issa… Bildnachweis: Annette Dölger/TU Braunschweig

… und Paula Clasen ihr Können. Vielleicht wird Akrobatik der neue Lieblingssport einiger Erstsemester? Bildnachweis: Annette Dölger/TU Braunschweig

Anna Biastoch Callado und Jakob Stahlhofen vom AStA-Vorstand informierten über ihr Angebot und erinnerten daran, dass Studium mehr ist, als nur Lernen: „Genießt euer Studium mit allem, was dazu gehört, steigt voll ein, und macht mit… Bildnachweis: Annette Dölger/TU Braunschweig

… – denn letztlich sind es wir Studis, die den Campus mit Leben füllen.“ Bildnachweis: Annette Dölger/TU Braunschweig

Die TU Braunschweig forscht an den Themen von morgen – ein Beispiel hierfür lieferte Jenniffer Pierick vom Institut für Partikeltechnik mit ihrem Vortrag über Alpaka-Nanobodies im Kampf gegen Krankheiten. Bildnachweis: Annette Dölger/TU Braunschweig

Zum Abschluss der zentralen Begrüßungsveranstaltung feuerte Jonathan King die neuen Studierenden zur Musik von Aka Blas an, … Bildnachweis: Annette Dölger/TU Braunschweig

… die begeistert mit ihren Pompons zurückwedelten. Bildnachweis: Annette Dölger/TU Braunschweig

Im Anschluss konnten die Erstsemester auf einer Info-Börse auf dem Zentralcampus sehen, was die TU Braunschweig neben dem Studium zu bieten hat. Dort zeigten unter anderem Studierendeninitiativen wie Akaflieg… Bildnachweis: Kristina Rottig/TU Braunschweig

… und das Lions Racing Team ihr Angebot. Bildnachweis: Silja Klemens/TU Braunschweig

Die Foto-Wand des Alumni-Teams wurde fleißig genutzt – auch von der Präsidentin Prof. Angela Ittel, dem Vizepräsidenten für Studium und Lehre Prof. Knut Baumann und dem Leiter des Immatrikulationsamts Kai Brunzel. Bildnachweis: Silja Klemens/TU Braunschweig

Die Studienanfänger*innen konnten sich auch mit dem studentischen Orchester… Bildnachweis: Silja Klemens/TU Braunschweig

… und dem Sport-Leo des Hochschulsports austauschen. Bildnachweis: Silja Klemens/TU Braunschweig

Um sich für den musikalischen Beitrag bei der zentralen Begrüßung zu bedanken und sich darüber hinaus zu informieren, schauten Präsidentin Prof. Angela Ittel und Kai Brunzel, Leiter des Immatrikulationsamts beim Stand von Aka Blas vorbei. Bildnachweis: Silja Klemens/TU Braunschweig

Erste Anlaufstelle für internationale Studierende: der Stand des International House. Bildnachweis: Silja Klemens/TU Braunschweig

Ihr Glück auf die Probe stellen konnten die Erstsemester am Stand der iTUBS, der Innovationsgesellschaft der TU Braunschweig. Bildnachweis: Silja Klemens/TU Braunschweig

 

Die Erstsemesterbegrüßung im Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden