Kategorie:

Tag der jungen Softwareentwickler*innen 17. Juli 2025 | 13:00 Uhr - 17:00 Uhr

Im Rahmen des diesjährigen Softwareentwicklungspraktikums bearbeiteten rund 190 Studierende der Bachelorstudiengänge Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationssystemtechnik und Mathematik 33 Projekte und lernten dabei praxisbezogenes Entwickeln komplexer Softwaresysteme. Von der Planung über die Entwicklung bis hin zur Fertigstellung der Produkte wurden sie dabei von den jeweiligen Instituten begleitet. Nach einer intensiven Phase des Entwickelns, Programmierens und Testens sind die jungen Softwareentwickler*innen gespannt darauf, ihre fertigen Produkte nun der Öffentlichkeit vorstellen zu können.

Am Nachmittag des 17. Juli 2025 werden die Ergebnisse des diesjährigen Softwareentwicklungspraktikums präsentiert. Bildnachweis: Markus Hörster/TU Braunschweig

Eine Jury mit Expert*innen aus Wissenschaft, Studierendenschaft und Wirtschaft bewertet die Projekte und zeichnet die drei besten Teams aus.

Ablauf

13.00 Uhr  Begrüßung durch Prof. Dr. Thomas Thüm,
Institut für Softwaretechnik und Fahrzeuginformatik

bis 17.00 Uhr  Vorstellung der Projekte durch die Studierenden

17.30 Uhr Siegerehrung im Audimax

Die diesjährigen Projekte umfassen eine Vielzahl spannender Themen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Informatik. So beschäftigten sich die Studierenden mit der Erkennung von Fake News im Webbrowser, analysierten und verbesserten die Sicherheit von Automobilen und deren Insassen und entwickelten intelligente Barmixer und Getränkeempfehlungen auf Basis des Kleidungsstils. Weitere Projekte machen Optimierungsprobleme spielerisch erlebbar, ermöglichen virtuelle Kinoabende mit Freunden oder demonstrieren faszinierende Lichtprojektionen.

Zur Website der Veranstaltung →
Veranstaltung im Kalender speichern →