Kategorie:

Kick-Off: Ethik-Forschung-Verantwortung 28. Mai 2025 | 12:00 Uhr - 14:00 Uhr

Die Frage nach dem Zusammenhang von Freiheit, Sicherheit und Verantwortung der Forschung stellt sich aktuell angesichts radikaler Umbrüche. Von der Corona-Pandemie bis hin zum Krieg in der Ukraine und zahlreichen weiteren nationalen, internationalen und geopolitischen Krisen gerät die Wissenschaft in Spannungsfelder zwischen Wissenschaftsfreiheit und Forschungssicherheit sowie zwischen Selbstkontrolle und staatlicher Regulierung. Gleichzeitig gewinnen Maßnahmen zur Förderung von Synergien zwischen ziviler und militärischer Forschung an Bedeutung.

Internationale Wissenschaftskooperationen befinden sich im Wandel und bringen neue Herausforderungen mit sich. Eine Sicherheitsarchitektur für Forschungseinrichtungen könnte dazu beitragen, Risiken durch externe Akteur:innen, Cyberangriffe und bestimmte Verhaltensweisen zu minimieren. Vor diesem Hintergrund werden wir uns auf der geplanten Veranstaltung zur sicherheitsrelevanten Forschung im Gespräch mit hochrangigen Expert:innen über aktuelle Entwicklungen und Risiken, bestehende Instrumente, Leitlinien, Erfahrungen, Maßnahmen und Strategien sowie über offene Fragen austauschen. Darüber hinaus sind weitere Formate geplant, um den Dialog fortzuführen und unterschiedliche Perspektiven sowie Best Practices einzubeziehen.

Referent*in

Dr. Johannes Fritsch, Prof. Dr. Melanie Brinkmann und weitere

Zur Website der Veranstaltung →
Veranstaltung im Kalender speichern →