HEALTH4YOU Brain Hacking 20. Mai 2025 | 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Burn-On beschreibt einen Zustand zwischen chronischer Erschöpfung und innerer Anspannung. Der große Unterschied zum Burn-Out: Es gibt keinen völligen Zusammenbruch – du funktionierst einfach weiter. Genau das macht einen Burn-On so gefährlich, denn er kann sich über Jahre hinziehen, bleibt oft unbemerkt und kann langfristig schwere Folgen für Körper und Geist haben. In vielen Fällen ist er die Vorstufe eines Burn-Outs.
Dieser Impulsvortrag zielt darauf ab, Studierende zu befähigen, eigene Burn-On-Symptome in einem frühen Stadium zu erkennen und Ansätze für Selbstregulationsstrategien zu erhalten.
Referent*in
Katharina Hiller
Zur Website der Veranstaltung →
Veranstaltung im Kalender speichern →